Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren
Tarek Al-Wazir lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein ihm am kommenden Montagabend Fragen zu stellen. „Ich freue mich über jeden, der zum Hörer greift um mit mir ins Gespräch zu kommen.“ Die telefonische Bürgersprechstunde findet am 10.12.2012 von 18 bis 19 Uhr unter der…
„Äußerst riskant und völlig planlos“, so bezeichnet die Sprecherin der Offenbacher Grünen und ehemalige Bürgermeister der Stadt, Birgit Simon, den „Alleingang“ von Oberbürgermeister Horst Schneider (SPD), in einer Sondersitzung des Stadtparlamentes am 13. Dezember über einen…
Die grüne Stadtverordnetenfraktion kritisiert Oberbürgermeister Horst Schneider dafür, den Antrag auf Aufnahme unter den kommunalen Schutzschirm des Landes Hessen, entgegen den aktuellen KOA-Beschlüssen und trotz mehrfacher Aufforderung seitens der Koalition, für ein…
Bündnis 90/Die Grünen Offenbach haben sich am vergangenen Samstag am Internationalen Protesttag gegen Fluglärm mit der Spende zweier Banner beteiligt und an der Aktion "Brücken Schmücken" selbst teilgenommen.
Die grüne Stadtverordnetenfraktion betont in ihrer Analyse des bundesweiten Tages der Fluglärmgegner/innen und Bürgerinitiativen am vergangenen Wochenende, dass Bürgerschaftliches Engagement gegen Fluglärm nach wie vor notwendig und wichtig ist. Die Aktion über der Berliner…
Anlässlich des Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November erklären die Offenbacher Grünen: „Auf Initiative der Grünen hat die Stadtverordnetenversammlung im September die Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene beschlossen. Damit geht die…
Mit völligem Unverständnis reagiert die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen auf die Kürzung der Bundesmittel für das Städtebauförderungsprogramm Soziale Stadt durch die schwarz-gelbe Koalition im Haushaltsansatz des Bundes.„Der Bund hat das Programm nach mehreren…
Die Stadtverordneten von Bündnis 90/Die Grünen bekräftigten in ihrer Fraktionssitzung am Dienstagabend ihre ablehnende Haltung zum Bürgerbegehren gegen den geplanten Verkauf des Klinikums.Der Kreisvorstand der Partei beschloss dies bereits am Montagabend zuvor.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]