Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren
Ausgewählte Kategorie: Umwelt, Planen und Bauen
Wie ein Leben ohne Plastik funktionieren kann – darüber spricht die Frankfurterin Beate Siegler auf Einladung der Offenbacher GRÜNEN am Donnerstag, 30. August, in den Geschäftsräumen der GRÜNEN in der Domstraße 87. Vor Jahren hat die Heddernheimerin ihr Konsumverhalten…
Aktuelles Partei | Presse Partei | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung
Die Grünen unterstützen einen aktuellen Antrag der SPD zur Einrichtung von mehr Fahrradstellplätzen an Verkehrsknotenpunkten und viel besuchten Orten in der Stadt. Bei dem vom Land Hessen geförderten Nahmobilitätscheck für Offenbach war Ende 2017 deutlich herausgearbeitet…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen | Weitere Themen
Auf Initiative der Grünen sollen in Offenbach Trinkwasserbrunnen und –spender installiert werden. Dazu hat die Regierungsmehrheit aus CDU, Grünen, FDP und FW nun einen Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung eingereicht. [weiter]
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Am Samstag, den 4. August, laden die GRÜNEN Offenbach zu einer Fahrradtour zu den aktuellen Wohnbauprojekten in Offenbach ein. Mit dabei ist die wohnungspolitische Sprecherin der GRÜNEN-Landtagsfraktion Hildegard Förster-Heldmann. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Deutschen…
Aktuelles Partei | Presse Partei | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung
Messe und Podiumsdiskussion Am 30. Juni 18 ab 16 Uhr lädt die Grüne Fraktion ein in die Akademie für interdisziplinäre Prozesse AfiP an den Goetheplatz zu "Mobil im Quartier", einer Messe mit anschließender Podiumsdiskussion. „Es wird darum gehen, wie wir uns durch unsere…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung | Weitere Themen
Die Grüne Fraktion ist erfreut, dass die Schillerschule endlich weiteren Schallschutz erhält. Ähnlich wie Verkehrslärm von draußen stört häufig eine schlechte Akustik in Schulgebäuden das Lernen an Offenbacher Schulen. An der Schillerschule war das Problem des Nachhalls von…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Fluglärm | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede zum SPD Ergänzungsantrag "Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 646 Luisenstraße/ Ludwigstraße, südlich des Ledermuseums“ Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich zitiere aus dem Ergänzungantrag der SPD. Dort heißt es, der Magistrat…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede von Tobias Dondelinger im Stadtparlament zum Änderungsantrag der Koalition zum SPD-Antrag "Zweckentfremdung von Wohnraum durch AirBnB und Co in Offenbach einschränken" Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsteher, sehr geehrte Damen und Herren, ich finde, es kann nicht sein,…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede zum SPD-Ergänzungsantrag Freies WLAN an Stationen der OVB von Dr. Sybille Schumann im Stadtparlament Sehr geehrter Stadtverordnetenvorsteher, liebe Kolleginnen und Kollegen, es ist bitter, aber wir finden, wir können uns auf der Basis der vorliegenden Zahlen es uns…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Der heute bekannt gegebene Stopp des Marktplatz-Umbaus ist aus Sicht der grünen Fraktion zwar eine bedauerliche aber die einzig richtige Entscheidung. Vor dem Hintergrund der gestiegenen Baukosten ist der Marktplatzumbau finanzpolitisch und auch in Abwägung mit anderen…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]