Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren
Ausgewählte Kategorie: Umwelt, Planen und Bauen
Liebe Freundinnen und Freunde, mit diesem Newsletter möchte ich auch in diesen Zeiten über die wichtigsten Themen der letzten zwei Stadtverordnetenversammlungen berichten, die am 2. April und davor am 5. März stattgefunden haben. Normalerweise gebe ich an dieser Stelle noch…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Umwelt, Planen und Bauen
Grüne erfreut über die Absicherung des zukunftsweisenden Modellprojektes, das zentral für das Gelingen der Verkehrswende und den Ausbau einer lebenswerten Stadt ist. Auch wenn momentan wegen der Corona-Pandemie verständlicherweise alle anderen Themen in den Hintergrund rücken,…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede von Sabine Grasmück-Werner zum Stadtverordnetenantrag "Waldschwimmbad Rosenhöhe" Aus rund 130 Offenbacher Schulklassen des 3. und 4. Schuljahres können etwa die Hälfte der Kinder nicht schwimmen. Aber schwimmen zu können ist schlicht lebenswichtig. Wer sicher schwimmen…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Liebe Freundinnen und Freunde, Sind wir schon im Wahlkampfmodus oder nicht? Die Offenbach Post ist sich sicher, dass wir`s sind, ich bin da anderer Meinung, zumindest, wenn wir von uns Grünen sprechen. Die letzte Stadtverordnetenversammlung war leider vornehmlich geprägt…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Kultur und Sport | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede von Tobias Dondelinger zum Stadtverordnetenantrag "Plastikfrei feiern in Offenbach" "Wir haben hier einen ausgewogenen Antrag, der die Interessen der Vereine beachtet und auch von der Verwaltung nichts Unmögliches verlangt. Und einen Antrag, der vor allem hilft ein…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Offenbach verzichtet ab diesem Jahr bei städtischen Festen auf Einwegplastik. „Plastikmüll gehört auf den Müllhaufen der Geschichte!“ Dieser Meinung sind die Grünen seit Jahrzehnten. Zur konkreten Umsetzung auf kommunaler Ebene wird die Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
„Mitreden, mitdenken, mitgestalten“ – so lautet das Motto des Workshops zur künftigen GRÜNEN-Stadtpolitik, zu dem die Offenbacher Grünen am Samstag, 18. Januar, von 11 Uhr an in den Gründercampus Ostpol (Hermann-Steinhäuser-Straße 43) einladen. Dabei wollen die GRÜNEN mit ihren…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Fluglärm | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Mobilität und Energie | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung | Weitere Themen
Rede zum Haushalt 2020 von Ursula Richter im Stadtparlament Manch Jüngere unter Ihnen kennen vielleicht das folgende Zitat von Marc-Uwe Kling: „Sagt da einer: ›Lasst uns doch was gegen den Klimawandel tun‹, aber dann sagt ein anderer: ›Ja, wir könnten jetzt was gegen den…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Mobilität und Energie | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Die Bedeutung von kommunaler Klimaanpassungspolitik ist umso bedeutsamer, je mehr sie auf internationaler Ebene erfolglos bleibt, wie jüngst auf der Klimakonferenz in Madrid. Auf kommunaler Ebene haben wir Grünen schon vor Jahren die Notwendigkeit erkannt, den eigenen Anteil an…
Aktuelles Fraktion | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede zum Antrag "Bebauungsplan Ehemaliger Güterbahnhof" von Sybille Schumann im Offenbacher Stadtparlament Besonders stolz und zufrieden sind wir, da wir annehmen können, dass der Bebauungsplan eine Grundlage bietet, dass das entstehende Quartier eine Lebensqualität…
Aktuelles Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]