06.03.20 –
Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Frau Stadtverordnetenvorsteherin,
aus rund 130 Offenbacher Schulklassen des 3. und 4. Schuljahres können etwa die Hälfte der Kinder nicht schwimmen. Aber schwimmen zu können ist schlicht lebenswichtig. Wer sicher schwimmen kann, weiß seine Kraft im Wasser richtig zu dosieren. Schwimmunterricht ist der beste Schutz vor dem Ertrinken! Darum sagen wir Grünen auch:
Schwimmbäder gehören zur Daseinsvorsorge.
Hierzu geben wir jetzt mit unserem erweiterten Grundsatzbeschluss den Startschuss, indem wir eine Gesamtplanung für das Waldschwimmbad angehen. Diese beinhaltet eine weitere Traglufthalle für das 25 m-Becken und den Ersatz der alten Traglufthalle für das 50 m-Schwimmerbecken. Insgesamt soll das Waldschwimmbad im Rahmen der Möglichkeiten aktuellen Bedürfnissen angepasst werden. Mit den in mehreren Stufen geplanten Maßnahmen sichern wir langfristig das Schulschwimmen auch im Winter und können ganzjährig die öffentliche Nutzung auch für Nichtschwimmer oder ältere Menschen anbieten.
Für uns Grüne und die Koalition steht der langfristige Erhalt des Waldschwimmbads also ganz oben auf der Prioritätenliste. Dabei haben wir die Finanzierbarkeit der millionenschweren Investition natürlich immer fest im Blick. Mit dem von der hessischen Landesregierung aufgelegten 50 Millionen Euro schweren Landesprogramm SWIM fördert die Landesregierung ab diesem Jahr den Erhalt und die Modernisierung der hessischen Hallen- und Freibäder. Durch die Streckung der verschiedenen Baumaßnahmen auf vier Jahre werden wir die maximale jährliche Förderung erreichen können. So gehen wir verantwortlich mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger um. Ich bitte Sie, diesen in der Tat großen Wurf mit ihrer Stimme zu unterstützen.
Hier der Link zum Antrag.
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Anträge | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]