zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachFraktionPressearchiv

    Fraktion

    • Vergangene Infos
    • Pressearchiv

    Pressemitteilungen

    19.11.2020

    Großer Schritt in Sachen Klimaschutz

    Offenbacher Grüne begrüßen die Ankunft der E-Busse 

    „Heute machen wir einen weiteren notwendigen großen Schritt in Sachen Klimaschutz in Offenbach.“ kommentiert Fraktionsvorsitzende Uschi Richter nach der heutigen Präsentation der ersten E-Busse deren Einführung am 13. Dezember mit dem Fahrplanwechsel. „Schließlich sparen wir mit der Anschaffung von 36 E-Bussen 3.000 Tonnen CO2, 1.300 Tonnen NOX und 10 Kilogramm Feinstaub ein, was dem privaten Stromverbrauch von rund 4.000 Einwohnern in Deutschland pro Jahr entspricht.

    [mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Mobilität und Energie
    07.10.2020

    Verkehrswende nimmt Fahrt auf

    Der diesjährige Teilnehmerrekord bei der Aktion „Stadtradeln“ beweist den gesteigerten Stellenwert des Fahrrads im Offenbacher Verkehrsmix. Offenbacher Grüne betonen die Notwendigkeit für weiteren Ausbau der Fahrradinfrastruktur in der Stadt und der Region

     

    "Endlich machen wir, in Abstimmung mit einer klugen Radverkehrspolitik unseres Offenbacher Verkehrsminister Al-Wazir, mit der Sicherstellung der Machbarkeitsstudie für den südmainischen Radschnellweg von Frankfurt über Offenbach nach Hanau, einen wichtigen Schritt, der ihren Bau ermöglicht“ erläutert die grüne Stadtverordnete Sybille Schumann. „Gerade in Kombination mit dem Ausbau des Fahrradstraßennetzes in unserer Stadt und dem schon im Bau befindlichen Radschnellkorridor Frankfurt-Darmstadt, ist der südmainische Schnellradweg ein zentrales Element in unserer Verkehrsstrategie für Offenbach“ [weiter]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Mobilität und Energie Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen
    07.08.2020

    Grüne begrüßen Förderung von Lastenrädern

    Verzerrtes Foto Mann auf Fahrrad mit vielen Paketen

    Mit einem Zuschuss von bis zu € 1000 darf rechnen, wer sich für seine Alltagsbesorgungen, den Kindertransport zur Kita oder Waren-Auslieferungen demnächst ein Lastenrad zulegt. Das grün geführte Hessische Umweltministerium hat ein 900.000 € starkes Förderprogramm für Lastenräder aufgelegt, das von Privatpersonen oder Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern in Anspruch genommen werden kann, darauf macht Edmund Flößer-Zilz, Stadtverordneter der grünen Fraktion im Offenbacher Rathaus, aufmerksam. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie, geht es mit dem Radverkehr steil aufwärts. Für größere Besorgungen dient aber oft noch das Auto, obwohl mit modernen Lastenrädern und Anhängern geeignete Alternativen zur Verfügung stehen. Ein Hindernis ist oft der Preis. 

    [mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Mobilität und Energie
    26.06.2020

    Mehr Abstand am Wilhelmsplatz

    Grüne fordern schnelle Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses zum Wilhelmsplatz

    Die Fraktion der Grünen verfolgt mit Unverständnis jüngste Äußerungen wonach die Befreiung der Seitenstraßen am Wilhelmsplatz vom Autoverkehr während der Marktzeiten frühestens im Herbst erfolgen soll. „Aus unserer Sicht ist das viel zu spät und geht am Kernanliegen unseres Antrags vorbei,“ erklärt die Fraktionsvorsitzende Ursula Richter. „Ausgangspunkt des Antrags war die Schaffung von mehr Platz und mehr Ausweichmöglichkeiten für Gastronomie- und Marktbesucher*innen während der Corona-Pandemie.“ Dieses Thema werde in der derzeitigen Diskussion jedoch vollkommen ignoriert, obwohl es im Sommer bei schönem Wetter zu den Marktzeiten besonders voll werde auf dem Wilhelmsplatz. Dies ist umso unverständlicher, als die aktuellen Infektionsherde und erneuten Lockdowns in einigen deutschen Gemeinden beweisen, wie schnell sich das Virus wieder ausbreiten kann. Wichtig sei, dass die Menschen auch auf dem Wochenmarkt eine Mindestdistanz einhalten und die gebeutelten Gastronomen Umsatz machen können.

    [mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Mobilität und Energie
    02.04.2020

    Fortsetzung des Projektes „Fahrrad(-straßen-)stadt Offenbach“ gesichert

    Grüne erfreut über die Absicherung des zukunftsweisenden Modellprojektes, das zentral für das Gelingen der Verkehrswende und den Ausbau einer lebenswerten Stadt ist.

    Auch wenn momentan wegen der Corona-Pandemie verständlicherweise alle anderen Themen in den Hintergrund rücken, ist es wichtig an die Zeit danach zu denken und die Fortführung eines so bedeutsamen Projektes wie das der „Fahrrad-(straßen)-stadt Offenbach sicher zu stellen. 

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Anträge Kommunale Finanzen und Wirtschaft Mobilität und Energie Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen
    19.07.2019

    Es tut sich was in Offenbach!

    Premium-Jobticket der SOH hat Vorbildfunktion für klimaschützende Verkehrswende  

    „Es tut sich was in Offenbach! Mit Einführung des Premium-Jobtickets geht die SOH mit Vorbildfunktion voraus, indem es einen kostengünstigen Anreiz schafft zum Umstieg auf unkomplizierte und ökologische Mobilität“, freut sich die Grüne Stadtverordnete Sybille Schumann. „Dies spart CO2, baut den Parkdruck ab und stellt so einen weiteren Schritt zur dringend benötigten Verkehrswende dar. Diese ist ein notwendiger Baustein bei den Bestrebungen in unserer Stadt den Klimaschutz ganz konkret voranzubringen.“  

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Mobilität und Energie Umwelt, Planen und Bauen
    13.06.2019

    Grüne Feierabend-Radtour

    Plakat Grüne Fahradtour

    Fahrradstadt Offenbach – Potentiale erfahren

    Die Grüne Stadtverordentenfraktion hat am 14.06.2019 eine tolle Tour geplant, mit der wir die Potentiale der Fahrradstadt Offenbach im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden.  

    Start:  17.00 Uhr, vor dem Rathaus, Berliner Str. 100.  

    Vom Rathaus aus werden wir die Fahrradstraße Senefelderstr. entlang fahren, anschließend über den Industriebahnweg, Laskabrücke, nach Bürgel zu  v. Behring Str. Es sind 5 Stationen geplant, an denen wir spannendes und informatives über das in Angriff genommene Fahrradstraßenkonzept in Offenbach erfahren werden, wie auch über Radmobilität im Allgemeinen, deren Bedeutung für urbane Mobilitätskonzepte der Zukunft, aber auch die damit zusammenhängenden Konflikte bei deren Umsetzungen.  

    Um ca. 19 Uhr lassen wir dann den Tag gemeinsam im Bootshaus in Bürgel ausklingen. Bringt Freunde und Bekannte, Kind und Kegel, mit den dazugehörigen Fahrrädern mit: Es wird mega interessant und das Wetter spielt auch mit.

     

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Mobilität und Energie Veranstaltung
    24.05.2019

    Grüne begrüßen Umsetzung des Masterplans NOx

    Foto Auspuff

    Langjährige Grüne Positionen finden Bestätigung

    Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Beschlüsse der gestrigen Stadtverordnetenversammlung zur Umsetzung des Masterplans NOx-Minderung. Sie sind Teile eines umfassenden Maßnahmenpakets, die zur Reduzierung der Stickoxidemissionen beitragen sollen. Dieses ist notwendig, weil die Grenzwerte für NOx in den Städten nicht eingehalten werden und nachweislich gesundheitsschädlich sind.

    „Wir Grüne waren die treibende politische Kraft, die als erste auf die Gefährdung durch die NOx-Emissionen hingewiesen haben,“ betont die grüne Stadtverordnete Sybille Schumann. “Nur dadurch, dass wir in den letzten Jahren in Offenbach den Luftreinhalteplan immer wieder eingefordert und zusammen mit unserem damaligen Umweltdezernenten und Bürgermeister Peter Schneider nach vorne gebracht haben, sind wir überhaupt in der Lage mit diesen Maßnahmen gegen die Luftverschmutzung und den Druck entgegenzusteuern, der für die Kommunen aufgrund der erlassenen Gerichtsbeschlüsse zu NOx-Emissionen entstanden ist.“ [mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Mobilität und Energie Umwelt, Planen und Bauen
    21.05.2019

    SPD gegen Verkehrswende?

    Foto: Fahrräder

    Mit Erstaunen nehmen die Grünen zur Kenntnis, welche Gründe die Offenbacher SPD-Fraktion für den ins Stocken geratenen Umbau des Toys’R’Us Gebäudes als maßgeblich ansieht. Nicht der Wegfall des Ankermieters, nicht die enormen Preisentwicklungen in der Baubranche, nicht der äußerst kostentreibende Bau eines Autoparkhauses im Innern eines Wohnblocks, sei nach ihrer Auffassung der eigentliche Grund. Nein, sie macht die Hauptursache im Fahrradparkhaus für 150 Fahrräder an dem zentralen Mobilitätsknotenpunkt der S-Bahn Haltestelle Marktplatz aus und nimmt ihn ins Visier. [Mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Umwelt, Planen und Bauen Mobilität und Energie
    10.12.2018

    Von: IG

    Offenbachs verbessertes Nahverkehrsangebot: Eine lokale Antwort auf globale Herausforderungen

    Mit der Aufnahme des neuen Nahverkehrsplans am 09.12.2018 wird die Versorgungsleistung im öffentlichen Nahverkehr in Offenbach um ein Drittel ausgebaut. „Dies ist ein großer Schritt in der Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Mobilität in Offenbach“, so die grüne Stadtverordnete Dr. Sybille Schumann. „Die Umsetzung ist absolut kundenfreundlich, da die Taktung erhöht und die Versorgung in den Randzeiten verbessert wird. Besonders schön ist, dass die Maßnahme gleichzeitig mehr Lebensqualität und einen umwelt- und klimaschonenden Verkehr mit weniger Abgasen und Staus bringt.“

    Die Fraktionsvorsitzende Ursula Richter erinnert, dass dadurch ein grünes Kernanliegen und wichtiges Wahlversprechen realisiert wird: „Politik ist ja bekanntlich das Bohren dicker Bretter. Daher ist es eine echte Freude, wenn man sieht, dass die kontinuierliche Arbeit vieler grüner Stadtverordnete durch die Jahre hindurch am Ende mit solch einem konkreten Erfolg gekrönt ist, den wir nun zusammen mit unseren Partnern in der Koalition umsetzten konnten und der überparteiliche Unterstützung findet.“ [mehr]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Mobilität und Energie Presse Fraktion
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-20
    • 21-30
    • 31-37
    • Vor»
    • Letzte»

    Pressekontakt

    Ivan Greguric
    Fraktionsgeschäftsführer

    Tel: 069 8065 2816
    Ivan.Greguric(at)Offenbach.de


    Nata Kabir
    Fraktionsgeschäftsführerin

    Tel: 069 80 65 29 16
    Natascha.Kabir(at)Offenbach.de