Ausgewählte Kategorie: Mobilität und Energie
Offenbacher Grüne begrüßen die Ankunft der E-Busse „Heute machen wir einen weiteren notwendigen großen Schritt in Sachen Klimaschutz in Offenbach.“ kommentiert Fraktionsvorsitzende Uschi Richter nach der heutigen Präsentation der ersten E-Busse deren Einführung am 13.…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion
Der diesjährige Teilnehmerrekord bei der Aktion „Stadtradeln“ beweist den gesteigerten Stellenwert des Fahrrads im Offenbacher Verkehrsmix. Offenbacher Grüne betonen die Notwendigkeit für weiteren Ausbau der Fahrradinfrastruktur in der Stadt und der Region "Endlich machen…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Mit einem Zuschuss von bis zu € 1000 darf rechnen, wer sich für seine Alltagsbesorgungen, den Kindertransport zur Kita oder Waren-Auslieferungen demnächst ein Lastenrad zulegt. Das grün geführte Hessische Umweltministerium hat ein 900.000 € starkes Förderprogramm für…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion
Grüne fordern schnelle Umsetzung des Stadtverordnetenbeschlusses zum Wilhelmsplatz Die Fraktion der Grünen verfolgt mit Unverständnis jüngste Äußerungen wonach die Befreiung der Seitenstraßen am Wilhelmsplatz vom Autoverkehr während der Marktzeiten frühestens im Herbst…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Grüne erfreut über die Absicherung des zukunftsweisenden Modellprojektes, das zentral für das Gelingen der Verkehrswende und den Ausbau einer lebenswerten Stadt ist. Auch wenn momentan wegen der Corona-Pandemie verständlicherweise alle anderen Themen in den Hintergrund rücken,…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Premium-Jobticket der SOH hat Vorbildfunktion für klimaschützende Verkehrswende „Es tut sich was in Offenbach! Mit Einführung des Premium-Jobtickets geht die SOH mit Vorbildfunktion voraus, indem es einen kostengünstigen Anreiz schafft zum Umstieg auf unkomplizierte und…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Umwelt, Planen und Bauen
Fahrradstadt Offenbach – Potentiale erfahren Die Grüne Stadtverordentenfraktion hat am 14.06.2019 eine tolle Tour geplant, mit der wir die Potentiale der Fahrradstadt Offenbach im wahrsten Sinne des Wortes erfahren werden. Start: 17.00 Uhr, vor dem Rathaus, Berliner Str.…
Langjährige Grüne Positionen finden Bestätigung Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen begrüßt die Beschlüsse der gestrigen Stadtverordnetenversammlung zur Umsetzung des Masterplans NOx-Minderung. Sie sind Teile eines umfassenden Maßnahmenpakets, die zur…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Mit Erstaunen nehmen die Grünen zur Kenntnis, welche Gründe die Offenbacher SPD-Fraktion für den ins Stocken geratenen Umbau des Toys’R’Us Gebäudes als maßgeblich ansieht. Nicht der Wegfall des Ankermieters, nicht die enormen Preisentwicklungen in der Baubranche, nicht der…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Mit der Aufnahme des neuen Nahverkehrsplans am 09.12.2018 wird die Versorgungsleistung im öffentlichen Nahverkehr in Offenbach um ein Drittel ausgebaut. „Dies ist ein großer Schritt in der Entwicklung einer modernen und nachhaltigen Mobilität in Offenbach“, so die grüne…
Aktuelles Fraktion | Mobilität und Energie | Presse Fraktion
Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer
Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de
Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin
Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]