Ausgewählte Kategorie: Frauen
Die Fraktion der GRÜNEN begrüßt es, die Hauptsatzung der Stadt Offenbach dahingehend zu ändern, dass die Briefwahl auch zur Ausländerbeiratswahl möglich ist. Die Corona-Pandemie hat nochmal deutlich gemacht, welche Bedeutung die Möglichkeit der Briefwahl hat, um von seinem…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Frauen | Reden Fraktion
Liebe Freundinnen und Freunde, große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – unter diesem Motto könnte dieser November-Newsletter aus der Grünen Fraktion stehen. In der kommenden Dezember-Sitzung des Stadtparlamentes wird der Haushalt für das nächste Jahr beschlossen. In…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Mobilität und Energie | Umwelt, Planen und Bauen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Uschi Richter in der Stadtverordnetenversammlung am 5. November 2020 zum Änderungsantrag "Ausreichende Schutzunterkünfte zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen" 2019 waren alleine in Offenbach 202 Frauen von häuslicher Gewalt. 13 Frauen von…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Frauen | Reden Fraktion
Rede unseres stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Tobias Dondelinger zum Koalitions-Antrag "Leitlinien zur Bürgerbeteiligung" Mit der heutigen Vorlage und ihrem Beschluss, gehen wir einen riesigen Schritt auf dem Weg, auf den wir uns schon vor ziemlich langer Zeit gemacht…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Reden Fraktion | Weitere Themen
Rede unserer Fraktionsvorsitzenden Uschi Richter Mit unserem Antrag wollen wir mehr Gleichstellung in den städtischen Finanzen. „Genderbudgeting“ ist das neudeutsche Stichwort. Das Geld, das die Stadt ausgibt, soll geschlechtergerecht verteilt werden. Doch was bedeutet "den…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Reden Fraktion
In Offenbach eine Wohnung zu finden, ist für viele Menschen ein Problem, manche Gruppen stellt es vor besonders große Herausforderungen. Die Koalition hat auf Initiative der Grünen einen Antrag auf den Weg gebracht, der verschiedenen Gruppen die Suche nach einer passenden…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Fraktion
Frauen- und Männergehälter in Offenbach Frauen und Männer verdienen in Offenbach das Gleiche, zumindest fast. Das zeigt der im August erschienene hessische Lohnatlas 2015. Die Lohnlücke bei Vollzeitbeschäftigten lag bei 2,6 % und hat sich seit 2012 fast halbiert – damit sind…
Aktuelles Fraktion | Frauen | Presse Fraktion | Veranstaltung
Sozialbericht 2016: Kinderarmut ist Thema Der neu erschienene Offenbacher Sozialbericht für 2016 widmet dem Thema Kinderarmut erstmals ein eigenes Kapitel. Laut Sozialbericht leben über 30 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Offenbach mit Hartz IV. Ihr Anteil ist im…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Fraktion
Pilotprojekt startet im neuen Kitajahr Die Koalition will die Öffnungszeiten in Kitas ausbauen. Nachdem der Magistrat im Januar einen Bericht zum Thema vorgelegt hatte, haben die Koa-Fraktionen nun einen Antrag zur Umsetzung eingereicht. Für den Versuch vorgesehen sind im…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Fraktion
Vortrag und Kabarett zur Sichtbarkeit von Frauen in Politik, Stadtbild und Medien Die grünen Stadtverordneten veranstalten am 28. April einen Abend rund um die Frage: Wie sichtbar sind Frauen in Offenbach, in den Medien, in der Politik und überhaupt?! Die…
Aktuelles Fraktion | Frauen | Presse Fraktion | Veranstaltung
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]