Ausgewählte Kategorie: Anträge
Mit der Suche nach Lösungen für den fehlenden Wohnraum in Offenbach wird sich einmal mehr das Offenbacher Stadtparlament am Donnerstag befassen. Die Koalition hat einen Antrag eingereicht, der die Sozialwohnungen im Bestand in Angriff nehmen will: Das Stadtparlament soll…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Für diesen Sommer ist es leider zu spät, aber für den Sommer 2018 wird gelten: Nachbarschaftsfeste sind in Offenbach von Sondernutzungs-Gebühren befreit. Im Juli hatten sich verärgerte Engagierte gemeldet, weil für ihre Feste seitens der Stadt erstmals Gebühren erhoben wurden…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Presse Fraktion | Weitere Themen
Antrag will Bericht zu Integrationsindikatoren „Offenbach soll eine Stadt für alle sein, in der sich jeder wohlfühlt, in der man bleiben möchte. Dazu gehören aber nicht nur gute Möglichkeiten zu Naherholung, eine gesunde Umwelt vor Ort und eine gute Bildungsinfrastruktur. Dazu…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Presse Fraktion
PRESSEMITTEILUNG Die Koalition will Leseausweise für Kinder und Jugendliche bis zum 18.Lebensjahr kostenlos vergeben. Damit reagieren die Partner von CDU, Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, FDP und Freien Wählern auf den Rückgang der Zahl von Kindern unter den Entleihern, den der…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Kultur und Sport | Presse Fraktion
PRESSEMITTEILUNG Die Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN setzt sich für die weitere Aufstellung so genannter Fairteilerschränke im Offenbacher Stadtgebiet ein. Dabei handelt es sich um Schränke oder Kühlschränke, in denen Bürger übrig gebliebene Lebensmittel…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer
Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de
Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin
Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]