Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren
Samstag, 20. Oktober, 10 bis 12 Uhr Rollstuhlaktion auf dem Wilhelmsplatz. Wie barrierefrei ist Offenbachs „Gudd Stubb“, der Wilhelmsplatz wirklich? Die GRÜNEN probieren es aus und haben einen Rollstuhlfahrer eingeladen, mit ihnen den Praxistest zu machen. Montag, 22. Oktober,…
Turnusgemäß hat die grüne Fraktion Ende September ihren Vorstand nach der Hälfte der Amtszeit neu gewählt. Bis März 2021 hat Ursula Richter weiterhin den Fraktionsvorsitz inne. Ihre bisherige Stellvertreterin Christiane Esser-Kapp und Vorstandsmitglied Edmund Flößer-Zilz sind…
Newsletter grüne Stadtpolitik 09/18 Liebe Freundinnen und Freunde, Offenbachs erste Fahrradstraße ist da. Sie ist noch lange nicht perfekt, Markierung und Beschilderung lösen Diskussionen aus, und trotzdem: Ich freue mich wahnsinnig. So sehr, dass wir ein kleines Video…
Rede zum SPD-Antrag "Spielplatzrahmenplan aktualisieren" von Christiane Esser-Kapp im Stadtparlament Den Spielplatzrahmenplan auf den neuesten Stand zu bringen, ist eine gute Idee. Parallel müssen wir vorankommen mit unseren Spielplätzen und diese zügig weiter sanieren. Beim…
Was kann die Landespolitik tun, um lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum in den Städten zu fördern? Und wo drückt die Menschen der Schuh, angesichts steigender Mieten und knapper werdendem Wohnraum? Darüber diskutiert die wohnungspolitische Sprecherin der…
Wie werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen und psychosozialen Beeinträchtigungen in Offenbach betreut? Darüber informieren sich Offenbachs neue Grünen-Sozialdezernentin Sabine Groß und der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion,…
Rede zum Linken-Antrag "Sozialen Wohnraum schaffen mit ‚Vermiete doch an die Stadt‘" von Tobias Dondelinger im Stadtparlament Wie in fast jeder Sitzung in den vergangenen Jahren gab es erneut Anträge auf der Agenda, die sich damit befassen, wie der steigende Bedarf nach…
Aktuelles Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Rede zum AfD-Antrag "Einführung eines Anti-Semitismusbeauftragten" von Tobias Dondelinger im Stadtparlament Vorfälle der jüngeren Vergangenheit zeigen, dass wir uns Gedanken machen müssen, wo wir unsere Maßnahmen zum Schutz jüdischer Menschen, zur Verhinderung von Angriffen…
Rede zum Antrag "Projekt Sanierung und Erweiterung Mathildenschule" von Sybille Schumann im Stadtparlament Im Ausschuss Umwelt, Planen und Bauen (UPB) gab es große Aufregung und im Anschluss als klar wurde, dass es aller Voraussicht nach zu einem Ergänzungsantrag der Koalition…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am Mittwoch, den 3. Oktober zum nächsten Stammtisch ein. „Immer wieder besuchen uns Gäste bei unserem Stammtisch. Mit unserem Stammtisch sind wir ein Anlaufpunkt für Bürgerinnen und Bürger“, freut sich Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]