Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die vergangene Arbeit der Offenbacher GRÜNEN informieren
Hessischer Kandidat zur Europawahl und agrarpolitischer Sprecher für die Grünen/EFA im Europäischen Parlament, Martin Häusling, ist am 08. 05. 2019 zu Besuch beim Imkerverein Lehrbienenstand Offenbach. Auf dem Vereinsgelände in der Eberhard-von-Rochow-Straße 41, wird sich…
Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am 1. Mai zum nächsten Stammtisch ein und freuen sich über alle Gäste. „Wir stehen gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger. So können wir Probleme besser erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen“, erklärt Wolfgang Malik, Sprecher der…
Grünen-Sprecher Wolfgang Malik legt in seiner SPD-Kritik nach. „Gerade am heutigen Tag zeigt sich, dass die SPD zwar lauthals meckert, der grüne Minister aus Offenbach aber handelt und den sozialen Wohnungsbau hier vor Ort voranbringt“ erklärt Malik. Die SPD verlege sich…
Die Jugendkunstschule Offenbach kann sich über eine finanzielle Förderung durch das von Grünen-Ministerin Angela Dorn geführte Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst freuen. Wie das Ministerium mitteilte, wird das Offenbacher Kunst-Projekt JuKuMo in diesem Jahr mit…
Verwundert reagiert Grünen-Sprecher Wolfgang Malik zur aktuellen Pressemitteilung der Genossen zum Thema Wohnen. „Die SPD bringt zwar gehäuft und Öffentlichkeitswirksam Anträge zum Thema Wohnen ein, aber die sind leider allzu oft substanzlos,“ erklärt Malik. [mehr]
„Verspätete Flüge nach 23 Uhr sind ein Ärgernis für die Rhein-Main-Region und gerade in Offenbach und seinen Nachbarkommunen" erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Richter. „Auch ein Minister Tarek Al-Wazir darf geltendes Recht nicht außer Kraft setzen." Entsprechend…
Beim ADFC-Fahrradklimatest wird Offenbach zur Aufholerstadt Nummer 1 gekürt unter den Städten mit 100 bis 200.000 Einwohner*innen. Mit der Gesamtnote 3,6 und Platz 6 (von 41) im Ranking holt die Stadt im Vergleich zu 2016 ordentlich auf: Damals landete Offenbach auf Platz 12…
Aktuelles Fraktion | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Newsletter der grünen Fraktion Liebe Freundinnen und Freunde, Wohnen war das zentrale Diskussionsthema der letzten Parlamentssitzung am 28. März. Die Opposition hat einige Anträge vorgelegt – leider erwies sich aber keiner davon als tragfähig. Die entsprechenden Ablehnungen…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Gemeinsam mit unserer Greencampus Referentin, Ines Koenen, haben wir uns am vergangenen Samstag (30. April) fit für den Straßenwahlkampf zur anstehenden Europawahl gemacht! Dabei haben wir nicht nur Kommunikationsimpulse bekommen, sondern haben mit Mitteln des…
In Zeiten von #metoo und Forderungen nach Parität im Parlament fragen wir uns, ob wir als GRÜNE so feministisch sind wie wir denken. Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden daher am 10. April ab 19 Uhr zum Diskussionsabend zum Thema „Wie feministisch sind wir GRÜNE?“ in die…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]