Unser Wahlprogramm zur Kommunalwahl 2016 wurde am 25. November auf der Mitgliederversammlung vorgestellt, diskutiert und beschlossen. Zuvor haben die Themenforen an der Formulierung der Sätze für den Entwurf des Wahlprogramms gearbeitet. Im März 2016 gab es eine öffentliche Großveranstaltung, an der nicht nur Parteimitglieder teilgenommen haben. Dort wurden Ideen für die Themenforen gesammelt, die sie in ihren öffentlichen Sitzungen mitgenommen und eingearbeitet haben. Nach dem die Themenforen 4 Monate fleißig getagt haben, wurden auf einer weiteren Großveranstaltung die Ergebnisse der einzelnen Gruppen vorgestellt und beraten. Die neuen Erkenntnisse wurden in den anschließenden Sitzungen der Themenforen eingebaut. Nun wurden die Ergebnisse zusammengefasst und verschriftlicht, damit ein Entwurf des Wahlprogramms zur Mitgliederversammlung vorgelegt werden konnte und anschließend beschlossen wurden
Das komplette Programm finden Sie online unter dem folgenden Link:
KOMMUNALWAHLPROGRAMM 2016 - 2021
Bürger informieren und beteiligen: Offenbach – eine Stadt für alle
Mit Augenmaß sparen – in die Zukunft investieren
Wirtschaft und Innovation – Perspektiven für Offenbach
Bildung zum Wohle der Stadt
Lebenswerte Stadt für alle
Miteinander Stadtleben gestalten
Stadtplanung: urban und vielfältig
Mobilität – sicher, attraktiv und umweltfreundlich
Umwelt und Energie – weniger Schadstoffe, weniger Lärm, mehr Klimaschutz
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]