Sie sind herzlich eingeladen! Mittwoch, 6. Februar um 20 Uhr im Apfelwein-Klein, Bettinastr. 16
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Grünen Frauen zum Frauenfrühstück. Neben allerlei Leckereien gab es auch heiße Diskussionen.
Tarek Al-Wazir hatte 20 Bürgerinnen und Bürger zu Gast im Hessischen Landtag. Neben der Teilnahme an einer Plenarsitzung, stand auch ein Plausch mit dem Grünen Fraktionsvorsitzenden auf dem Plan. Allerdings kommen die Dinge manchmal anders als man denkt...
Die Grünen Offenbach laden ein zum Neujahrsempfang mit Gastrednerin Katrin Göring-Eckardt Freitag, 15. Februar 2013, 18 Uhr im Deutschen Ledermuseum Wir freuen uns auf Sie!
Tarek Al-Wazir lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Landtag ein. Die Plätze sind begrenzt! Bitte melden Sie sich an unter der Telefonnummer 069/82 36 32 68 oder kabir@al-wazir.de
Bei den Grünen Offenbach regt sich Unmut angesichts der Aussagen des Oberbürgermeisters zu möglichen Einsparmaßnahmen. „Wir alle warten gespannt und ungeduldig auf die Zahlen der Ämter.“, sagt Wolfgang Malik, Sprecher der Grünen Offenbach
Mit Dr. Hermann E. Ott (B90/GRÜNE) und Dr. Matthias Zimmer (CDU/CSU). Moderation: Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn (B90/GRÜNE) Am 24.01.2013 um 19:30 Uhr im Haus am Dom, Frankfurt.
Aktuelles Partei | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Veranstaltung
Zur nächsten Stadtverordnetenversammlung wird es in der grünen Stadtverordnetenfraktion einen berufsbedingten Wechsel geben. Die ehemalige Gewerkschaftssekretärin Ursula Richter rückt für Milia Tsobanidou nach, die aus beruflichen Gründen ihr Stadtverordnetenmandat aufgeben…
Der Grüne Stammtisch findet im Januar am 2.1 ab 20 Uhr im Försters statt. Wir freuen uns auf zahlreiche neue und altbekannte Gesichter!
Wir wünschen allen Frohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2013!
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]