17.06.13 –
Die Angriffe auf einen Rabbiner und ein Team aus Reportern des SWR haben in Offenbach viele Menschen erschüttert. 250 Menschen haben sich deshalb am Freitag vor dem Komm eingefunden um an einer Mahnwache für Respekt und Toleranz teilzunehmen und deutlich zu machen, dass Offenbach eine tolerante Stadt ist, in der es keinen Platz für Radikalen Ansichten gibt.
Hier finden Sie Bilder der Mahnwache, zu der das das evangelische und katholische Dekanat Offenbach, die jüdische Gemeinde, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, das Bündnis „bunt statt braun“, die Yavuz-Selim-Moschee und die Mevlana-Moschee, die SPD und Bündnis 90/Grüne aufgerufen hatten.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]