Ausgewählte Kategorie: Bildung und Soziales
Unsere offene Gesellschaft, die über Jahre erkämpft wurde, wird von manchen Menschen in Frage gestellt. Es gibt Abschottungstendenzen, offene Menschenfeindlichkeit, Hass und Hetze. Das zeigt sich unter anderem durch das Attentat in Hanau, Parteien wie die AfD und Angriffe auf…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Veranstaltung | Weitere Themen
Das Thema Wohnen wird in Offenbach, sowie im gesamten Rhein-Main-Gebiet, immer komplexer: Rapide steigende Mieten, dichter werdende Quartiere, die Gefahr von Verdrängung und rege Bautätigkeit stehen nur wenig bezahlbarem Wohnraum gegenüber. [...]
Aktuelles Fraktion | Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Veranstaltung | Weitere Themen
„Mitreden, mitdenken, mitgestalten“ – so lautet das Motto des Workshops zur künftigen GRÜNEN-Stadtpolitik, zu dem die Offenbacher Grünen am Samstag, 18. Januar, von 11 Uhr an in den Gründercampus Ostpol (Hermann-Steinhäuser-Straße 43) einladen. Dabei wollen die GRÜNEN mit ihren…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Fluglärm | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Mobilität und Energie | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung | Weitere Themen
Im weiteren Ausbau des Angebots eines leistungsstarken und bedarfsgerechten Öffentlichen Personennahverkehrs sehen wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Förderung eines klimafreundlichen Verkehrs gehört untrennbar dazu. „Gerade der Verkehrsbereich muss sukzessive…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Mobilität und Energie | Veranstaltung
Grünen-Sprecher Wolfgang Malik legt in seiner SPD-Kritik nach. „Gerade am heutigen Tag zeigt sich, dass die SPD zwar lauthals meckert, der grüne Minister aus Offenbach aber handelt und den sozialen Wohnungsbau hier vor Ort voranbringt“ erklärt Malik. Die SPD verlege sich…
Noch bis zum 15.3.2019 ist die Ausstellung der Amadeu Antonio Stiftung „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt … Antisemitismus in Deutschland heute“ in Offenbach zu sehen. Im Rahmen der Ausstellung wird Tami Rickert aus dem pädagogischen Team der Bildungsstätte Anne Frank…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Presse Partei | Veranstaltung
Ausstellung „Man hat sich hierzulande daran gewöhnt … Antisemitismus in Deutschland heute“ vom 14.2. bis zum 15.3. in Offenbach zu sehen Antisemitismus und antisemitische Übergriffe sind Themen, über die immer wieder in regionalen und überregionalen Medien berichtet wird und…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Presse Partei | Veranstaltung
Der Applaus der lokalen Frauen-Union das Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche im Paragrafen 219a beizubehalten, geht nach Ansicht der Offenbacher GRÜNEN zielgenau am Kern des wirklichen Problems vorbei. Mit der Abschaffung des Paragraphen 219a werde ja nicht die…
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Partei
Wie werden Menschen mit psychischen Erkrankungen, Behinderungen und psychosozialen Beeinträchtigungen in Offenbach betreut? Darüber informieren sich Offenbachs neue Grünen-Sozialdezernentin Sabine Groß und der arbeitsmarktpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion,…
Aus Sicht der GRÜNEN in Offenbach ist es ein riesiger Schritt für die Familienfreundlichkeit und für mehr Bildungschancen in Offenbach, dass Familien seit heute für die Betreuung ihrer Kinder im Kindergarten für sechs Stunden täglich keine Beiträge mehr bezahlen müssen. „Das…
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]