12.11.19 –
Im weiteren Ausbau des Angebots eines leistungsstarken und bedarfsgerechten Öffentlichen Personennahverkehrs sehen wir einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Die Förderung eines klimafreundlichen Verkehrs gehört untrennbar dazu. „Gerade der Verkehrsbereich muss sukzessive stärker elektrifiziert und klimaneutral ausgerichtet werden“, resümiert Mathias Wagner, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Hessischen Landtag bei seiner Besichtigung der Umbauarbeiten zur Umstellung auf E-Busse auf dem Betriebshof der Offenbacher Verkehrsbetriebe GmbH. Ein weiterer GRÜNER Schwerpunkt sind die Modellprojekte zur Sprachförderung in den Kindertageseinrichtungen, weshalb Mathias Wagner seinen Besuch heute in Offenbach weiterführte. Er besuchte die Einrichtung KITA 18 und das Bildungshaus der ERASMUS Offenbach GmbH. Bei den Besuchen wurde er teilweise von Ursula Richter, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Fraktion in Offenbach und teilweise von Sabine Groß, Mobilitäts- und Sozialdezernentin Offenbach Stadt, begleitet. „Wir werden das auf Kiss 3 weiter entwickelte Sprachscreening für alle Kinder, egal welcher Herkunft und Muttersprache, verbindlich einführen und mit einem Förderkonzept versehen. Auch zeigen mir die Modellprojekte wie im Erasmus- Bildungshaus, dass wir künftig verstärkt darauf hin arbeiten müssen, dass der Bildungs- und Erziehungsplan zielgerichtet umgesetzt wird“, betonte Mathias Wagner. In der Reihe „GRÜNER Freitag“ geht Mathias Wagner regelmäßig zu Orten, an denen politisch oder gesellschaftlich wichtige Themen konkrete Gestalt annehmen. Er besucht dabei unterschiedliche Personen, Initiativen und Einrichtungen in Hessen. Gemeinsam mit GRÜNEN vor Ort möchte er über die Politik der Regierungskoalition ins Gespräch kommen und neue Anregungen erhalten.
Kategorie
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Mobilität und Energie | Veranstaltung
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]