08.06.17 –
Offenbachs Grüne zeigen sich verwundert, über den Umgang der SPD mit ihren Umfrageergebnissen. „Offensichtlich hat die SPD keine politischen Konzepte und Lösungen zu den Themen, die die befragten Bürgerinnen und Bürger interessieren,“ findet Parteisprecherin Birgit Simon. Besonders ins Auge sticht ihr dabei die Aussage, dass es im Bereich Kitas keinen Handlungsbedarf gebe, weil dies von den Befragten kaum genannt worden sei. „Diese Analyse ist völlig absurd, denn Offenbach wächst viel schneller als erwartet. In den letzten Jahren konnten wir den Kitaplatzbedarf schneller erfüllen als geplant. Allerdings zieht die Schaffung neuen Wohnraums jetzt so viele Menschen nach Offenbach, dass wir im selben Tempo neue Kindergartenplätze schaffen müssen, damit auch in Zukunft jedes Kind einen Platz erhält. “
Auch bei den anderen Themen sehen die Grünen keine sinnvollen Vorschläge vorliegen. So erklärt die SPD, dass ein bezahlbarer ÖPNV gefordert wird, ohne aber Umsetzungsvorschläge zu machen. War es doch in der letzten Legislatur die SPD, die Abstriche am ÖPNV durchgesetzt hat. Auch die Grünen finden günstige Tickets wichtig. Das geht allerdings nur mit dem RMV. Die Grünen wollen aber zuerst sicherstellen, dass der kürzlich vorgestellte Nahverkehrsplan finanziert und umgesetzt wird. „Denn da geht es auch darum die neuen Baugebiete anzubinden und das Angebot im Nahverkehr durch engere Taktzeiten für alle wieder zu verbessern,“ so Simon weiter.
Mehr Sicherheit und Sauberkeit seien hingegen Forderungen, die die Koalition bereits in Angriff genommen hat: Mit dem Beschluss neue Stellen für die Stadtpolizei zu schaffen und der Einrichtung einer Stabsstelle „Sauberes Offenbach.“
„Insgesamt hat die SPD mit ihrem OB-Kandidaten die Chance versäumt ein Handlungskonzept für gute Kommunalpolitik vorzulegen, ein inhaltlicher Wahlkampf sieht für uns anders aus,“ erklärt Simon abschließend.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]