16.08.13 –
Die Offenbacher Grünen laden zur Podiumsdiskussion Ganztagsschule! Aber wie?! ein.
Auf dieser Veranstaltung sollen unter anderem folgende Fragen gestellt werden: Wie muss Ganztagsschule aussehen, damit sie gelingt? Wie sieht die momentane Lage aus und welche Forderungen stehen im Raum? Wie können Schulen auf ihrem Weg zur Ganztagsschule unterstützt – und vielleicht auch motiviert - werden? Was bringt ein rhythmisierter Schultag? Und kann er in das bestehende System integriert werden? Sollten Eltern ein Recht auf einen Ganztagsschulplatz haben?
Neben Mathias Wagner, dem parlamentarischen Geschäftsführer und bildungspolitischen Sprecher der Grünen Landtagsfraktion in Hessen, werden auch Guido Seelmann-Eggebert, Vorsitzender des hessischen Ganztagsschulverbandes, Jürgen Rosenow vom Stadtelternbeirat Offenbach über ihre Vorstellungen von Ganztagsschule diskutieren und darüber was die Grünen auf Landesebene durchsetzen wollen. In Offenbach bieten zurzeit nur einige Schulen einzelne gebundene Ganztagsklassen bis weit in den Nachmittag hinein.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen am 23. August ab 19 Uhr, im Kunstverein, Platz der Deutschen Einheit 5 in Offenbach an der Veranstaltung teilzunehmen und ihre Fragen zu stellen.
Kategorie
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]