Ausgewählte Kategorie: Veranstaltung
Die Angriffe auf einen Rabbiner und ein Team aus Reportern des SWR haben in Offenbach viele Menschen erschüttert. 250 Menschen haben sich deshalb am Freitag vor dem Komm eingefunden um an einer Mahnwache für Respekt und Toleranz teilzunehmen und deutlich zu machen, dass…
Am 14.6 haben die Offenbacher Grünen einen Workshop mit anschließender Diskussion für Interessierte, LehrerInnen und Eltern veranstaltet. Referent Gordon Wingert gab in diesem Rahmen eine Einführung in das Marburger Modell.
Am Mittwoch, den 12.06.2013, zeigt die GRÜNE Stadtverordnetenfraktion Offenbach um 19:00 im Kulturzentrum Hafen 2, den aufrüttelnden und von internationalen Konzernen verklagten Film „Water makes money“. Im Zentrum des Films: die Folgen der aggressiven Machenschaften der…
Gordon Wingert führt Eltern und Lehrer in das ‚Marburger Modell‘ ein Freitag, 14.6 16 Uhr Workshop mit anschließender Diskussion ab 19 Uhr
Diskutiert wurde über die Armutszuwanderung
Die Grünen aus Offenbach laden ihre Mitglieder am kommenden Samstag zur öffentlichen Mitgliederversammlung zum bundesweiten Grünen Mitgliederentscheid ein. Die Mitgliederversammlung ist öffentlich und findet am Samstag, dem 8. Juni ab 14 Uhr in der vhs Offenbach, Berliner…
Die Offenbacher Grünen laden Eltern am kommenden Freitagnachmittag ein ihre Wünsche an die Bildungspolitik auf einem ‘Schulhaus von morgen‘ zu hinterlassen. Den beiden Initiatorinnen geht es dabei um die Frage welche Schule sich Eltern für ihre Kinder wünschen. Das Schulhaus…
Der hessische Spitzenkandidat ist zu Gast beim Grünen Stammtisch
Der Landtagsabgeordnete Frank Kaufmann und unser Direktkandidat für den Bundestag Wolfgang Strengmann-Kuhn sind mit BürgerInnen ins Gespräch gekommen.
Das Grüne Frauenfrühstück ist anlässlich des Frauentags ein bisschen größer ausgefallen. Eingeladen war neben Mitgliedern und Interessentinnen auch Frau Ödmann, die uns von ihrem Berthold einiges zu berichten wusste.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]