Hocherfreut zeigen sich die GRÜNEN darüber, dass das wegweisende Vorhaben „Wohnen am Fluss" im Hafengebiet doch realisiert werden kann.
„Von entscheidender Bedeutung ist aus Sicht der GRÜNEN, dass das unverständliche Urteil des VGH aus der Welt ist. Die Stadt Offenbach hätte sonst praktisch keine Entwicklungsmöglichkeit mehr gehabt. ", so Peter Schneider, Fraktionsvorsitzender der Grünen im Rathaus.
„Wir freuen uns insbesondere darüber, dass das von den Grünen initiierte und auch gegen Widerstände durchgesetzte zukunftsweisende Energiekonzept, das von der Frankfurter ABG auch sehr gerne angenommen wurde, letztlich dafür ausschlaggebend war, dass nun hochwertiges Wohnen realisiert werden kann. Es muss leider immer wieder betont werden, das Offenbacherinnen und Offenbacher in vielen Stadtteilen sich glücklich schätzen würden, wenn sie eine mit dem Hafen vergleichbare Lärmsituation in ihren Wohnungen hätten", so Peter Schneider.
Bündnis 90 / Die GRÜNEN im Offenbacher Rathaus freuen sich nun auf den Beginn der Wohnungsbaumaßnahmen im Hafengebiet.
zurück
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]