Einen entscheidenden Schritt zur Stärkung des Bildungsstandorts Offenbach, zur Förderung des Breitensports und zu einer Lösung für das Stadion des OFC hat die Koalition von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP in ihrer letzten Sitzung vereinbart. Mit der Verbuchung der 20 Millionen Euro aus dem Landesausgleichsstock im Haushalt der Stadt wurde die Finanzierung des beschlossenen Schulbausanierungsprogrammes abgesichert.
Mit der Übertragung des Grundstücks des ehemaligen Stadtgesundheitsamts erhält die SOH den Auftrag, die Planungen für eine Krabbelstube, einen Kindergarten und eine Grundschule im Rahmen des Erasmus-Projektes voranzutreiben und durchzuführen. Die Koalitionspartner sind sich einig über die Bedeutung eines mehrsprachigen Bildungsangebots in Offenbach, wobei das Gesamtkonzept zur Nutzung des Gebäudes ausschließen muss, dass die private Grundschule mit städtischen Geldern bezuschusst wird
Das Sportzentrum zur Förderung des Breitensports auf dem Tambourbadgelände wird durch eine Gesellschaft unter dem Dach der SOH realisiert. Die Gesellschaft wird auch den maroden Kunstrasenplatz hinter dem Stadion sanieren Maximal werden hierfür in der Summe 5 Mio. verausgabt.
Diese Gesellschaft erhält zusätzlich den Auftrag, eine Planungsgrundlage für „mögliche und notwendige Sanierungs- oder Baumaßnahmen des Stadions" auf dem Bieberer Berg vorzulegen. Die Stadt könne nicht ins unternehmerische Risiko für das Betreiben des Stadions gehen, erläuterten Stephan Färber, Peter Schneider und Oliver Stirböck. Die Stadion-Maßnahmen müssten sich wirtschaftlich rechnen und finanziell vertretbar sein. In diesem Rahmen seien die Koalitionsfraktionen bereit, das Anliegen des Offenbacher Traditionsvereins zu unterstützen, ein zukunftsfähiges Stadion zu ermöglichen.
Die Koalition erwartet vom Magistrat und der SOH, diese Beschlusslage entsprechend umzusetzen.
Mit diesen Beschlüssen, so betonen Färber, Schneider und Stirböck, sei es gelungen, den Schwerpunkt Bildung der Koalition zu untermauern und eine gute Lösung für die Entwicklung des Breitensports zu entwickeln und die Grundlage für mögliche Lösungen für das Stadion Bieberer Berg zu schaffen.
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]