Ausgewählte Kategorie: Bildung und Soziales
Die heutige Arbeitswelt stellt manche Familie vor echte Herausforderungen bei der Kinderbetreuung. Um ihnen das Leben leichter zu machen, möchte die Grünen-Fraktion gemeinsam mit ihren Koa-Partnern ein Pilotprojekt für flexible Kita-Öffnungszeiten starten. In der…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Fraktion
In Offenbach ist weiterhin etwa jedes dritte Kind unter 15 Jahren von SGB-II („Hartz IV“) betroffen, wie der kürzlich vorgelegte Sozialbericht 2015 zeigt. „Damit Kinder die besten Chancen bekommen, wollen wir, dass Eltern bedarfsorientierte Maßnahmen bekommen um in Arbeit zu…
Die Stadtverordnetenfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Offenbach ist besorgt über den Anstieg der Wohnkosten in Offenbach. „Das ist ein Problem für die Mieter und für die Stadt,“ sagt Susanne Schmitt, Stadtverordnete und stellvertretende Vorsitzende im Sozialausschuss. Mit 47% sind…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Presse Fraktion
PRESSEMITTEILUNG Ab dem kommenden Schuljahr können sich die Offenbacher Schulen in ihrem Ganztagsangebot über 5,5 neue Lehrerstellen freuen. Insgesamt stellt das Hessische Kultusministerium 3,5 Lehrerstellen mehr als in den Jahren davor zur Verfügung, die zu unterschiedlichen…
PRESSEMITTEILUNG Grüne Stadtverordnete zu Gast im bulgarischen Verein Die GRÜNEN Stadtverordneten Hülya Selcuk und Basak Taylan waren am vergangenen Samstag im Stadtteilbüro Mathildenplatz zu Gast, um über ihre politische Arbeit für Bündnis 90/Die Grünen Offenbach mit den…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Veranstaltung
PRESSEMITTEILUNG Große Freude bei der Grünen Fraktion im Stadtverordnetenparlament: Die Stadt hat mit der Umsetzung ihres in 2015 abgestimmten Beschlusses zur Sanierung des Schulhofes Beethovenschule begonnen. In diesen Tagen wurde die Suche nach Brand- und Sprengbomben auf…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
PRESSEMITTEILUNG Die Grüne Fraktion im Stadtverordnetenparlament setzt sich für die Fortsetzung eines zentralen Lehrersprechtages für Übergangsgespräche an Offenbacher Schulen ein. Im vergangenen Jahr war der Austausch zwischen abgebenden und aufnehmenden Lehrkräften der…
Aktuelles Fraktion | Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Presse Fraktion
PRESSEMITTEILUNG Die Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN hört die Bedürfnisse an Offenbachs Schulen. Am 25.Januar fand die aktuelle Sitzung des Ausschusses für Kultur, Schule, Sport unter Leitung der Grünen Stadtverordneten Brigitte Koenen in der Schillerschule…
PRESSEMITTEILUNG Die Stadtverordnetenfraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN setzt sich für die weitere Aufstellung so genannter Fairteilerschränke im Offenbacher Stadtgebiet ein. Dabei handelt es sich um Schränke oder Kühlschränke, in denen Bürger übrig gebliebene Lebensmittel…
Aktuelles Fraktion | Anträge | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
PRESSEMITTEILUNG Ab Februar 2016 soll es in Offenbach eine Antidiskriminierungsstelle für Kundinnen und Kunden der Stadtverwaltung und der städtischen Gesellschaften geben. Freude und Erleichterung über diesen Magistratsbericht sind bei den GRÜNEN Offenbacher Parlamentariern…
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Frauen | Presse Fraktion
Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer
Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de
Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin
Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]