16.05.18 –
Zwei Veranstaltungen am 26. Mai
Die grüne Fraktion geht am 26. Mai von 15 bis 17.30 Uhr der Frage nach, wie eine Bürgerbeteiligung aussehen kann, bei der möglichst alle Blickwinkel vertreten sind. „In einer jungen und bunten Stadt wie Offenbach ist es besonders wichtig, dass auch diese jungen und bunten Perspektiven einfließen,“ erklärt der Stadtverordnete Tobias Dondelinger. Bürgerbeteiligung sei ein grünes Anliegen, allerdings gäbe es in Beteiligungsprozessen bestimmte Blickwinkel, die immer da sind, und andere, die nie vertreten werden. Der Fokus der Veranstaltung wird daher auf jungen Menschen liegen und auf Menschen, die sonst häufig außen vor bleiben, beispielsweise betrifft das häufig Menschen mit Migrationshintergrund. Gemeinsam mit verschiedenen Expertinnen werden Interessierte die Möglichkeit haben in einem World-Café-Format Ideen einzubringen. Mitdiskutieren werden u.a. der Stadtschülerrat und die Forschungsstelle Demokratische Innovationen der Goethe-Universität Frankfurt.
„Bürgerinnen und Bürger können uns Grünen am 26. Mai Impulse mitgeben,“ erklärt Dondelinger, der in der städtischen Arbeitsgruppe Bürgerbeteiligung sitzt und gute Ideen gerne dort einbringen möchte. In der neu gegründeten Arbeitsgruppe werden Bürgerinnen und Bürger, Verwaltung und Politik verbindliche Regeln für Bürgerbeteiligung in Offenbach erarbeiten.
Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung unter www.gruene-offenbach.de/buerger-beteiligen
Im Anschluss zeigt die Fraktion den Film "Von Bananenbäumen träumen", der das Thema bürgerliches Engagement weiter vertieft und vielleicht auch als Inspiration für engagierte Offenbacherinnen und Offenbacher dient. Filmemacherin Antje Hubert hat eine ungewöhnliche Idee im brandenburgischen Oberndorf filmisch begleitet. Eintritt frei, Infos unter www.gruene-offenbach.de/vbbt
www.gruene-offenbach.de/buerger-beteiligen
www.gruene-offenbach.de/vbbt
Kategorie
Grüne Bundespartei - Themen von A bis Z
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/WrEo3rQnAfA" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]