
31.08.17 –
Am 2.9. machen die GRÜNEN Offenbach auf das Bienensterben und die kritische Situation der Bienen aufmerksam, wollen aber auch einfache und praxistaugliche Wege aufzeigen, wie jede und jeder mithelfen kann, die Bienen zu retten.
Am Aliceplatz wird ab 11:00 eine grüne Oase entstehen, wo mit einfachen Mitteln „Hotels“ für Wildbienen gebastelt werden, gerade für Kinder eine spannende Erfahrung, zumal sie die Ergebnisse ihrer Arbeit dann mitnehmen und zuhause anbringen können. Weil Bienen aber nicht nur wohnen, sondern auch essen müssen, wird gleichzeitig auch Saatgut für eine „Bienenweide“ verteilt.
Die GRÜNEN freuen sich besonders, dass die Imkerin und Umweltpreisträgerin der Stadt Offenbach, Corinna Böhme-Prömper sich bereit erklärt hat, ab 13 Uhr über die Imkerei und Bienen zu informieren und für Fragen bereit zu stehen. Auch eine Kostprobe ihres Honigs können die Interessierten genießen.
Weil die Situation der Bienen oder Biodiversität generell kein Nischenthema ist, sondern für die GRÜNEN bundespolitische Bedeutung hat, wird ab 13 Uhr auch der GRÜNE Offenbacher Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn für Gespräche vor Ort bereitstehen.
Kategorie
Arbeitskreis Umwelt, Planen, Bauen
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Konstantin von Notz, MdB und stellvertretender [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]