23.02.16 –
PRESSEMITTEILUNG
Große Freude bei der Grünen Fraktion im Stadtverordnetenparlament: Die Stadt hat mit der Umsetzung ihres in 2015 abgestimmten Beschlusses zur Sanierung des Schulhofes Beethovenschule begonnen. In diesen Tagen wurde die Suche nach Brand- und Sprengbomben auf dem derzeit abgesperrten Grundstück, für die das Stadtparlament 300.000 EUR bewilligt hatte, fortgesetzt. Nach Abschluss soll die Fläche aufgefüllt und als naturbelassene Spielfläche ins Schulgelände integriert werden.
Bereits in ihrem letzten Wahlprogramm 2011 hatten Bündnis 90/ DIE GRÜNEN betont, dass es aus grüner Sicht aufgrund der steigenden Schülerzahlen und der ausgeweiteten Nachmittagsbetreuung in Schulen mehr Spiel- und Bewegungsflächen für Kinder geben muss. Sie hatten fest versprochen, einem geplanten Verkauf der halben Schulhoffläche nicht zuzustimmen. Lange und engagiert haben sie sich im Schulterschluss mit der Schulgemeinde, der Bürgerinitiative Beethovenschule und Anwohnern dafür stark gemacht, die etwa 1.200 Quadratmeter große, über Jahre abgetrennte Teilfläche im Südwesten des Grundschulgeländes wieder für die Schüler nutzbar zu machen. Nach der Entfernung möglicher Kampfmittelfunde wird die Schule noch in diesem Jahr die Fläche als Teil ihres Schulhofes zurückerhalten. Bäume, deren Fällung unvermeidlich sein wird, werden an der jeweils selben Stelle durch Neuanpflanzungen ersetzt.
„Entscheidend ist der Erhalt einer wichtigen Freifläche für die Kinder im Quartier“, so die grüne Stadtverordnete Sabine Grasmück-Werner. „Ich hoffe, dass die Arbeiten bald abgeschlossen sind und unsere Kinder wieder mehr Platz zum Spielen und Lernen haben.“
Mit freundlichen Grüßen
Susanne Schmitt, Fraktionsvorsitzende
f.d.R. Dr. Julia Schultz, Fraktionsgeschäftsführerin
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Arbeitskreis Umwelt, Planen, Bauen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]