18.03.15 –
Insgesamt fanden sich 35 diskussionsfreudige Teilnehmer aus unterschiedlichen Interessengruppen, um gemeinsam über Grüne Werte und Ideen zu diskutieren. Sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder waren eingeladen, um nach ihren Vorstellungen und Wünschen grüne Politik für Offenbach zu gestalten.Geleitet wurde die Diskussion von Martin Heyer, einem externen Moderator. „Heute geht es für uns darum zuzuhören, um uns Rückmeldung zu holen über das, was gut oder schlecht war, und was wir für die Zukunft mitnehmen sollen“ erklärte Sprecherin Birgit Simon. Zunächst wurde herausgearbeitet, welche Werte grüne Politik für Offenbach leiten sollten. Es kristallisierten sich Werte wie soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Bürgerbeteiligung heraus, aber auch traditionell grüne Ideen, wie Nachhaltigkeit, Umweltfreundlichkeit und Ökologie. Der Schwerpunkt wurde darauf gelegt, möglichst allen Offenbacher Bürgerinnen und Bürgern politische Teilhabe für ein lebenswertes Programm zum Fortschritt der Offenbacher Stadtentwicklung zu ermöglichen. Dazu wurden konkrete Ideen für politische Handlungsfelder gesammelt. „Grüne Ideen müssen sich auch im Stadtbild wiederspiegeln. Das bedeutet z. B., dass Baulücken nicht direkt an Investoren verkauft werden, sondern man gemeinsam mit der Öffentlichkeit über ökologische Lösungen nachdenkt“, brachte Vorstandsmitglied Frank Leithäuser als eines der möglichen Ziele ins Gespräch. „Beteiligung darf nicht erst im Erwachsenenalter beginnen, sondern muss von klein auf eingeübt werden. Jugendliche sollten bei der Planung eines Bolzplatzes mit einbezogen werden damit sie lernen, dass sie Kommunalpolitik mitgestalten können“, betonte Sprecher Wolfgang Malik. Dies sei wichtig, um der Politikverdrossenheit in der Bevölkerung entgegenzuwirken.
Wer in Zukunft grüne Politik mitgestalten möchte ist herzlich dazu eingeladen, sich wort- und tatkräftig in den anschließenden Themenforen einzubringen. Alle weiteren Infos dazu finden sich auf dieser Homepage.
Kategorie
Aktuelles Partei | Veranstaltung
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]