25.11.19 –
Der Rapper Kollegah hat ein Konzert für den 10. Dezember in der Stadthalle in Offenbach geplant. In anderen Städten regte sich bereits Protest gegen Konzerte des Rappers in ihren Städten. Grund dafür sind die antisemitischen, gewaltverherrlichenden und frauenverachtenden Texte des Rappers und seines Rapper-Kollegen Farid Bang. „Genau wie in anderen Städten, ist auch hier ein Kollegah-Konzert nicht erwünscht. Zeilen wie "mein Körper definierter als von Auschwitzinsassen" gehören nicht nach Offenbach“, macht Wolfgang Malik, Sprecher der Offenbacher GRÜNEN, klar. „ Zwar wies Kollegah die Antisemitismusvorwürfe zurück, allerdings fällt er auch in anderen Songs und Videos mit antisemitischen, gewaltverherrlichenden und sexistischen Botschaften auf. In einem anderen Musikvideo beispielsweise stellt er die Menschheitsgeschichte als Kampf von „Gut“ gegen „Böse“ dar, wobei im Video das Böse in Gestalt des Teufels einen Ring mit Davidstern trägt“, führt Malik weiter aus. „Wir müssen ein klares Zeichen setzen und deutlich machen, dass es in Offenbach keinen Platz für Rassismus gibt. Kollegah ist hier jedenfalls nicht willkommen – genau wie jeder, der hier versucht Hassbotschaften zu verbreiten“, macht Malik abschließend deutlich.
Kategorie
Aktuelles Partei | Presse Partei | Weitere Themen
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]