09.01.20 –
„Mitreden, mitdenken, mitgestalten“ – so lautet das Motto des Workshops zur künftigen GRÜNEN-Stadtpolitik, zu dem die Offenbacher Grünen am Samstag, 18. Januar, von 11 Uhr an in den Gründercampus Ostpol (Hermann-Steinhäuser-Straße 43) einladen. Dabei wollen die GRÜNEN mit ihren Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern über die Ausrichtung grüner Stadtpolitik der kommenden Jahre diskutieren. Die Ergebnisse des Workshops dienen dabei als Grundlage für die inhaltlichen Schwerpunkte GRÜNER-Stadtpolitik für die Jahre nach der nächsten Kommunalwahl im März 2021.
Wie soll Offenbach in fünf Jahren aussehen? Und welche „grünen Weichenstellungen“ sind notwendig, damit sich unsere Stadt positiv entwickelt und für die Aufgaben der Zukunft wie etwa die Klimaanpassung gewappnet ist?
Wer pfiffige Ideen oder Anregungen auf diese Fragen hat, ist eingeladen sich an den Diskussionsrunden zu beteiligen. An sechs Thementischen sollen in der Zeit von 11 bis 16 Uhr alle Aspekte des gesellschaftlichen Zusammenlebens erörtert werden - angefangen vom großen Bereich „Soziales“ mit Themen wie Gesundheit und Integration, über „Bildung und Betreuung“, „Arbeit und Wirtschaft“, „Stadtplanung und Mobilität“ bis hin zu „Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit“ sowie „Kultur, Sport und Lebensqualität“. Wer will, kann sich während des Workshops ausschließlich seinem Spezialthema widmen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, seine Ideen an bis zu drei Thementischen einzubringen. Damit den Teilnehmern auf ihrer Themenreise nicht die Kräfte und damit die Ideen ausgehen, sorgen die GRÜNEN selbstverständlich auch für eine entsprechende nachhaltige Stärkung.
Kategorie
Aktuelles Partei | Bildung und Soziales | Fluglärm | Frauen | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Kultur und Sport | Mobilität und Energie | Umwelt, Planen und Bauen | Veranstaltung | Weitere Themen
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]