31.08.17 –
Am 2.9. machen die GRÜNEN Offenbach auf das Bienensterben und die kritische Situation der Bienen aufmerksam, wollen aber auch einfache und praxistaugliche Wege aufzeigen, wie jede und jeder mithelfen kann, die Bienen zu retten.
Am Aliceplatz wird ab 11:00 eine grüne Oase entstehen, wo mit einfachen Mitteln „Hotels“ für Wildbienen gebastelt werden, gerade für Kinder eine spannende Erfahrung, zumal sie die Ergebnisse ihrer Arbeit dann mitnehmen und zuhause anbringen können. Weil Bienen aber nicht nur wohnen, sondern auch essen müssen, wird gleichzeitig auch Saatgut für eine „Bienenweide“ verteilt.
Die GRÜNEN freuen sich besonders, dass die Imkerin und Umweltpreisträgerin der Stadt Offenbach, Corinna Böhme-Prömper sich bereit erklärt hat, ab 13 Uhr über die Imkerei und Bienen zu informieren und für Fragen bereit zu stehen. Auch eine Kostprobe ihres Honigs können die Interessierten genießen.
Weil die Situation der Bienen oder Biodiversität generell kein Nischenthema ist, sondern für die GRÜNEN bundespolitische Bedeutung hat, wird ab 13 Uhr auch der GRÜNE Offenbacher Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn für Gespräche vor Ort bereitstehen.
Kategorie
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]