03.09.13 –
Bündnis `90/DIE GRÜNEN Offenbach laden am 10. September ab 19 Uhr ein zur Veranstaltung „Energiewende – wer hat die Kohle?“. Im Stadtcafé im Büsingpark wollen sie mit Angela Dorn, Spitzenkandidatin und Sprecherin für Energie, Umwelt und Klimaschutz der Grünen Hessen, Dr. Elisabeth Benecke, Energiereferentin der Verbraucherzentrale Hessen, Alexander Koffka, Pressesprecher des Windkraftunternehmens ABO-Wind und den Zuschauern über Energiewende und soziale Gerechtigkeit diskutieren.
Die Energiewende ist für die einen Strompreistreiber, für die anderen notwendig um die Energieversorgung auf Dauer zu sichern und das ökologische Gleichgewicht zu erhalten. Steigende Energiepreise treffen dabei aber einkommensschwache Haushalte besonders hart. Wie kann eine faire Verteilung der Kosten und Gewinne der Energiewende aussehen? Wie wirkt sich das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) aus? Wäre keine Energiewende nicht sozial gerechter? Diese und weitere Fragen sollen diskutiert werden.
Kategorie
Bildung und Soziales | Mobilität und Energie | Presse Partei | Veranstaltung
Arbeitskreis Umwelt, Planen, Bauen
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]