18.04.19 –
Grünen-Sprecher Wolfgang Malik legt in seiner SPD-Kritik nach. „Gerade am heutigen Tag zeigt sich, dass die SPD zwar lauthals meckert, der grüne Minister aus Offenbach aber handelt und den sozialen Wohnungsbau hier vor Ort voranbringt“ erklärt Malik. Die SPD verlege sich zunehmend darauf zu behaupten alle Welt sei untätig, auf Bundesebene ließen durchschlagende Erfolge beim Thema Wohnen aber auf sich warten. Anlass für Malik ist die heutige Bescheid-Übergabe des grünen Wohnungsbauministers über 8,5 Millionen Euro für 83 Sozialwohnungen, die im Offenbacher Goethequartier durch die Nassauische Heimstätte entstehen. „Besonders freut mich, dass fast 90 Prozent der geförderten Wohnungen barrierefrei werden“ so Malik weiter. Aber auch an anderen Stellen setze Tarek Al-Wazir mit der landeseigenen Nassauische Heimstätte (NH) Akzente im Offenbacher Wohnungsbau. So sei auch der Kauf der alten Hauptpost durch die NH einer seiner ersten Beschlüsse im Aufsichtsrat gewesen. Auch hier entstünden rund 300 Wohnungen, davon 30 Prozent gefördert, sowie eine Kita. Das Gesamtgebäude werde mit dem KfW-55-Standard eine hohe Energieeffizienz haben. „Der Bau wird also auch ökologisch eine gute Sache sein“ so Malik abschließend.
Kategorie
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Arbeitskreis Kultur-Schule-Sport
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]