31.03.17 –
Der Neubau der Fröbelschule durch die städtische GBO ist auf den Weg gebracht. Das Offenbacher Stadtparlament hat gestern den Beschluss dazu gefasst. „Die Fröbelschule wartet schon viel zu lange auf den Neubau. Sie hat völlig zu Recht mehrfach und eindrucksvoll gegen die jetzigen Zustände protestiert,“ erklärt die grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Richter. Mit Hilfe der GBO werde nun der schnellstmögliche Weg für die neue Fröbelschule eingeschlagen. Da Offenbach erstmals ein Öffentlich-Öffentliches-Projekt umsetzen wird, waren vor dem Beschluss zahlreiche Fragen zu klären. Ein Gutachten bestätigte der Koalition aber, dass dem Vorhaben weder juristische noch finanzielle Bedenken entgegenstehen. Die Kooperation mit der GBO bringt der Stadt auch neue Spielräume für die Sanierung anderer Schulen. Denn mit dem Bau durch die GBO werden Mittel im Investitionshaushalt frei, die für die Sanierung der Schulen dringend gebraucht werden. In der Abstimmung hatte sich die SPD enthalten, für Richter ist diese Haltung nicht nachvollziehbar. „Wenn es Bedenken bei diesem wichtigen Projekt gibt, dann hätte ich mir gewünscht, dass sie im Ausschuss besprochen werden und die SPD Änderungsvorschläge vorlegt. Meckern können wir alle, aber wie lautet der Gegenvorschlag der SPD?“
Die Rede unserer Fraktionsvorsitzenden, Ursula Richter zum Thema finden Sie unter folgendem Link: http://gruenlink.de/1c2j
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Presse Fraktion
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Arbeitskreis Kultur-Schule-Sport
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]