23.05.17 –
Noch müssen Fahrradfahrer in Offenbach häufig sehen, wie sie durch den Straßenverkehr kommen. Doch bald könnten sie auf ausgewählten Fahrradstraßen Vorfahrt vor den Autos bekommen, um schnell und komfortabel ans Ziel zu kommen. Das ist im Kern die Idee für das Projekt Fahrradstraßen in Offenbach, das Ulrich Lemke vom ADFC auf Einladung von Bündnis 90/Die Grünen Offenbach vorgestellt hat. Danach soll auf rund neun Kilometer innerstädtischen Straßen den Fahrradfahrern Vorrang vor dem Autoverkehr gewährt werden. Zugleich sind Verbindungen nach Neu-Isenburg, Obertshausen und Heusenstamm geplant. Gefördert werden könnte das Projekt über das Bundesprogramm „Klimaschutz durch Radverkehr“, für das sich die Stadt nach einem Beschluss der Stadtverordneten beworben hat. Für Offenbach wären 1,3 Millionen Euro zu schultern – verteilt auf drei Jahre. Alle Infos zum Projekt Fahrradstraßen finden Sie hier: www.fr.de/rhein-main/offenbach-offensive-fuer-fahrradstrassen-a-1281615
Kategorie
Aktuelles Partei | Mobilität und Energie | Presse Partei | Veranstaltung
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Arbeitskreis Kultur-Schule-Sport
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]