19.08.13 –
Grüne Frauen frühstücken mit Kordula Schulz-Asche
Am gestrigen Sonntag, dem 18. August, fand im Stadtcafé das Frauenfrühstück zum Thema „Frauen heute – unabhängig und stark?“ mit Kordula Schulz-Asche, der Landesvorsitzenden der hessischen Grünen und Bundestagskandidatin, statt.
Neben dem Frühstücken diskutierten die rund 25 anwesenden Frauen verschiedenster Altersklassen miteinander über den heutigen Standpunkt von Frauen und ihre Wünsche für die Zukunft und stellten Kordula Schulz-Asche ihre Fragen.
Berufliche Chancen für Frauen - Was ist zu tun?
Eine klare Forderung stellt die Einführung einer Frauenquote, wie sie bereits innerhalb der Partei existiert, dar, da diese – trotz beruflicher Qualifikation – oftmals nicht die Chancen haben, in Unternehmensführungen aufzusteigen.
Da Frauen, die wegen ihrer Kinder jahrelang zu Hause geblieben sind, häufig von Altersarmut betroffen sind, fordern die Grünen die Einführung einer Betreuungsgarantie und die Beendigung des Betreuungsgeldes, um keine falschen Anreize zu schaffen.
Mehr Unterstützung für Eltern
Ein weiteres Problemfeld ist die Unterstützung, die Eltern ihren Kindern während der Schulzeit zukommen lassen müssen. Hausaufgabenhilfe, gemeinsames Lernen für Tests oder Organisation von Lernphasen und Ausübung von Hobbys müssen mit dem Beruf vereinbart werden, was fast unmöglich erscheint. Aufgrund dessen muss peu à peu eine Einführung der richtigen Ganztagsschule und von Betreuungsangeboten, die individuell auf Stärken und Schwächen des Kindes eingehen, gewährleistet werden, um die Eltern – vor allem Mütter – zu entlasten und eine Berufstätigkeit beider Elternteile zu ermöglichen.
Kategorie
<iframe width="160" height="120" src="https://www.youtube.com/embed/D0GtxClZlwQ" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Arbeitskreis Soziales
Arbeitskreis Kultur-Schule-Sport
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]