31.08.17 –
Am 2.9. machen die GRÜNEN Offenbach auf das Bienensterben und die kritische Situation der Bienen aufmerksam, wollen aber auch einfache und praxistaugliche Wege aufzeigen, wie jede und jeder mithelfen kann, die Bienen zu retten.
Am Aliceplatz wird ab 11:00 eine grüne Oase entstehen, wo mit einfachen Mitteln „Hotels“ für Wildbienen gebastelt werden, gerade für Kinder eine spannende Erfahrung, zumal sie die Ergebnisse ihrer Arbeit dann mitnehmen und zuhause anbringen können. Weil Bienen aber nicht nur wohnen, sondern auch essen müssen, wird gleichzeitig auch Saatgut für eine „Bienenweide“ verteilt.
Die GRÜNEN freuen sich besonders, dass die Imkerin und Umweltpreisträgerin der Stadt Offenbach, Corinna Böhme-Prömper sich bereit erklärt hat, ab 13 Uhr über die Imkerei und Bienen zu informieren und für Fragen bereit zu stehen. Auch eine Kostprobe ihres Honigs können die Interessierten genießen.
Weil die Situation der Bienen oder Biodiversität generell kein Nischenthema ist, sondern für die GRÜNEN bundespolitische Bedeutung hat, wird ab 13 Uhr auch der GRÜNE Offenbacher Bundestagsabgeordnete Wolfgang Strengmann-Kuhn für Gespräche vor Ort bereitstehen.
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]