06.11.17 –
Rede zum Antrag "Freiwilliger Polizeidienst" von Tobias Dondelinger
Wir GRÜNE finden, an diesem Punkt der Debatte erkennt man sehr gut, wie Kompromissfindung in unserem politischen System funktioniert. Es gab heute eine Menge Tagesordnungspunkte, bei denen wir mit Enthusiasmus und Freude abgestimmt haben. Es gibt aber eben auch diesen Punkt, wo der Enthusiasmus nicht ganz so groß ist.
Um genau zu sein, ist der freiwillige Polizeidienst für uns GRÜNE eine Kröte und bleibt das auch. Aber wir GRÜNE sind ja Tierschützer. Wir retten Kröten, wir schlucken sie nicht. Dieser Kröte hier haben wir etwas Nützliches beigebracht:
Der freiwillige Polizeidienst wird im Sinne interkultureller Lotsen eine kommunikative Lücke zwischen der vielfältigen Bevölkerung unserer Stadt und den Ordnungsbehörden schließen und damit zu einem besseren Verständnis untereinander und einem besseren Umgang miteinander beitragen. In diesem Sinne ist auch diese Kröte ein nützliches Element unserer Stadt. Wir können dem so zustimmen.
Hier geht's zum Antrag: http://gruenlink.de/1dw4
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Anträge | Presse Fraktion | Reden Fraktion | Weitere Themen
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]