




17.06.13 –
Die Angriffe auf einen Rabbiner und ein Team aus Reportern des SWR haben in Offenbach viele Menschen erschüttert. 250 Menschen haben sich deshalb am Freitag vor dem Komm eingefunden um an einer Mahnwache für Respekt und Toleranz teilzunehmen und deutlich zu machen, dass Offenbach eine tolerante Stadt ist, in der es keinen Platz für Radikalen Ansichten gibt.
Hier finden Sie Bilder der Mahnwache, zu der das das evangelische und katholische Dekanat Offenbach, die jüdische Gemeinde, die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit, das Bündnis „bunt statt braun“, die Yavuz-Selim-Moschee und die Mevlana-Moschee, die SPD und Bündnis 90/Grüne aufgerufen hatten.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]