BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Offenbach

Luftreinhaltung in Offenbach – GRÜNE sehen sich bestätigt

Die Luft ist dick in Offenbach. Die Grenzwerte für saubere Luft werden an einigen Messstationen überschritten. Laut einer Untersuchung sind dafür vor allem Dieselfahrzeuge verantwortlich, die dazu beitragen, dass der Jahreswert der Stickstoffoxide höher ist, als erlaubt. Nun müssen die Verantwortlichen Handeln und dafür Sorge tragen, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden. Dies bestätigt das Gericht und stimmt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe zu. „Wir GRÜNEN haben in den letzten Jahren vor so einer Gerichtsentscheidung immer wieder gewarnt. Besonders die CDU und die FDP haben das Thema immer wieder kleingeredet und das Autofahren in der Innenstadt befürwortet“, erklärt Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN Offenbach und fordert, „das muss sich jetzt endlich ändern. Dafür brauchen wir nicht auf die Pläne des Landes zu warten. Die Stadt muss jetzt handeln und Initiative ergreifen“. Für die GRÜNEN Offenbach ist die Gesundheit der städtischen Bevölkerung wichtig.  „Kein Mensch darf aufgrund von Emissionen krank werden“, so Simon. Deswegen bringen die GRÜNEN auch schon konkrete Vorschläge ein.  „Eine erste Maßnahme wäre die Umfahrung des Wilhelmplatzes gänzlich zu verbieten. Es dürften nur noch für Anwohner, Lieferverkehr und Marktbeschiker eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden“, schlägt Simon vor.   

07.07.15 –

Die Luft ist dick in Offenbach. Die Grenzwerte für saubere Luft werden an einigen Messstationen überschritten. Laut einer Untersuchung sind dafür vor allem Dieselfahrzeuge verantwortlich, die dazu beitragen, dass der Jahreswert der Stickstoffoxide höher ist, als erlaubt. Nun müssen die Verantwortlichen Handeln und dafür Sorge tragen, dass die gesetzlichen Grenzwerte eingehalten werden. Dies bestätigt das Gericht und stimmt einer Klage der Deutschen Umwelthilfe zu.

„Wir GRÜNEN haben in den letzten Jahren vor so einer Gerichtsentscheidung immer wieder gewarnt. Besonders die CDU und die FDP haben das Thema immer wieder kleingeredet und das Autofahren in der Innenstadt befürwortet“, erklärt Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN Offenbach und fordert, „das muss sich jetzt endlich ändern. Dafür brauchen wir nicht auf die Pläne des Landes zu warten. Die Stadt muss jetzt handeln und Initiative ergreifen“.

Für die GRÜNEN Offenbach ist die Gesundheit der städtischen Bevölkerung wichtig.  „Kein Mensch darf aufgrund von Emissionen krank werden“, so Simon. Deswegen bringen die GRÜNEN auch schon konkrete Vorschläge ein.  „Eine erste Maßnahme wäre die Umfahrung des Wilhelmplatzes gänzlich zu verbieten. Es dürften nur noch für Anwohner, Lieferverkehr und Marktbeschiker eine Ausnahmegenehmigung erteilt werden“, schlägt Simon vor.  

Kategorie

Presse Partei

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]