19.11.12 –
Pressemitteilung der Bürgerinitiatigen (BBI)
Am Internationalen Protesttag gegen Fluglärm, Samstag, 24.11.2012 wird auf vielen deutschen Großflughäfen und auch im Ausland zur gleichen Zeit - ab 14 Uhr - demonstriert. Die verbindende Forderung an allen Flughäfen ist ein "Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr".
An diesem Tag wollen wir national und international ein großes Zeichen setzen und die Solidarität zwischen den Betroffenen zeigen. Helfen Sie alle mit, dass dieser Tag ein weiterer Meilenstein auf dem Weg in eine lärmfreie Welt ist.
Das Bündnis der Bürgerinitiativen (BBI) sowie die Bürgerinitiative Luftverkehr (BIL) und der Bürgermeister Peter Schneider der Stadt Offenbach rufen dazu auf, am Samstag 24.11.2012 ab 14 Uhr drei „Brückengeländer“ in der Stadt gemeinsam mit Transparenten mit der Aufschrift „Nachtflugverbot von 22 - 6 Uhr - Stopp Flughafenausbau!“ zu schmücken und damit unseren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Geschmückt werden sollen die Fußgängerbrücke Berliner Straße (vor dem Stadthaus), das Geländer am Maindamm am Ende der Schloßstraße und das Geländer an der zweiten Ebene am Marktplatz (Berliner Straße 50/52). Treffpunkt ist 14 Uhr an der Fußgängerbrücke Berliner Straße.
Alle Bürgerinitiativen im Rhein/Maingebiet suchten im Vorfeld geeignete Brücken heraus, um die gemeinsamen Transparente an diesem Datum aufzuhängen.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]