05.07.12 –
Die Stadtverordnetenfraktion von Bündnis 90/Die Grünen freut sich nach der kurzfristigen Sperrung des Schultheisweihers während des vergangenen Wochenendes über die bevorstehende Wiedereröffnung des beliebten Badesees im Mainbogen zwischen Bürgel und Rumpenheim. Wie heute bekannt wurde, ergab eine Nachprobe durch das Stadtgesundheitsamt am gestrigen Dienstag, dass die Chlorophyll-a-Werte des Ökosystems Schultheisweiher wieder im Normalbereich angekommen sind.
„Ich empfehle dem Kollegen Tobias Männche von der CDU dringend Urlaub! Noch bevor die endgültigen Ergebnisse der Wasseruntersuchung überhaupt vorlagen, griff er reflexartig zur Feder bzw. zur Tastatur, um per Pressemitteilung das Scheitern grüner Politik zu verkünden. Das scheint mir ein Hinweis auf Erholungsbedürftigkeit. Vielleicht legt er sich auch mal an den Strand am Schultheisweiher und geht baden?“, so Peter Schneider, Fraktionsvorsitzender der Offenbacher GRÜNEN.
Rund 300.000 Euro hat die Stadt insgesamt für die Sanierung des Schultheisweihers in den letzten Jahren aufgewendet. Künftig will man sehr genau beobachten und frühzeitig gegensteuern, wenn das ökologische Gleichgewicht des Sees erneut zu kippen droht. Die Therapie ist erfolgreich abgeschlossen, sagen die städtischen Experten. Fortwährende Pflege ist allerdings notwendig, um die Balance dauerhaft zu halten.
„Der Schultheisweiher ist ein naturnahes Ökosystem mit der Möglichkeit zur Nutzung als Badesee und in dieser Form einmalig. Alle politisch Verantwortlichen sollten jenseits parteitaktischer Mätzchen froh sein, wenn wir dieses Juwel mit diesen Funktionen erhalten können. Die machbaren Anstrengungen dafür wurden und werden jedenfalls unternommen.“ so Schneider abschließend.
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]