01.10.20 –
„Mit der Koordinierungsstelle für den Bereich Gesundheitsförderung und Prävention plant Offenbach einen wichtigen Schritt hin zu mehr und nachhaltigerer kommunaler Gesundheitsfürsorge“, freut sich die Grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Richter. „Die Corona-Pandemie hat wie unter einem Brennglas aufgezeigt, dass mehr Gesundheitsvorsorge nötig ist.“
Als Haushaltspolitikerin ist sich Richter bewusst, in welcher Zwickmühle sich eine finanzschwache Stadt wie Offenbach befindet: Gerade jetzt braucht es mehr Ressourcen im Gesundheitsbereich, der wegen der coronabedingten Zusatzbelastungen des Haushaltes noch schwieriger als sonst mit gutem Ergebnis für die Menschen der Stadt zu unterhalten ist. „Umso wertvoller ist die Finanzierungshilfe durch Mittel des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen, die auf Betreiben unserer grünen Gesundheitsdezernentin Sabine Groß nun für Offenbach erschlossen werden sollen“ unterstreicht Ursula Richter.
Mit 206.000 Euro soll knapp die Hälfte der Gesamtkosten für einen Projektzeitraum von fünf Jahren durch Fördergelder getragen werden. “Wir halten es für einen guten Ansatz, die Akteure des Gesundheitswesens zu vernetzen, um gesundheitsfördernde Strukturen zu stärken und mit niedrigschwelligen Angebote gerade benachteiligte Bevölkerungsgruppen zu erreichen. Davon versprechen wir uns, die individuelle Gesundheitskompetenz aller Offenbacherinnen und Offenbacher zu stärken. Auch geraten die seelische Gesundheit sowie geschlechtsbezogene Ungleichheiten in den Blick.“ „Wir freuen uns mit der grünen Gesundheitsstadträtin, dass Offenbach bisher sicher durch die Corona-Zeit navigiert wurde. Diese erfolgreiche Bewältigung ist auch dem unermüdlichen Einsatz von Sabine Groß und den engagierten Mitarbeiter/innen des Gesundheitsamtes zu verdanken, die teilweise sieben Tage die Woche im Einsatz waren.“
„Die Politik von Sabine Groß, die kommunale Gesundheitsfürsorge auszubauen und dabei den Fokus auf benachteiligte und schwer zu erreichende Gruppen zu legen ist eine Forderung, die wir als Grüne Fraktion schon lange gestellt haben. In einer Stadt wie der unseren, mit einer bunten Bevölkerung, ist die breite und spezifische Ansprache im Bereich der Gesundheitsförderung von größter Bedeutung“ schließt Richter.
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Bildung und Soziales | Kommunale Finanzen und Wirtschaft | Presse Fraktion
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]