12.02.14 –
Unter dem Vorzeichen der Europawahlen im Mai laden die Offenbacher Grünen zu ihren Neujahrsempfang ein. „Europa wird von vielen als sehr weit weg empfunden und ist – gerade in Offenbach – in Wirklichkeit ganz nah“, erklärt Grünen-Sprecherin Birgit Simon, „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Tom Koenigs als Redner für dieses Thema gewinnen konnten.“ Koenigs ist Bundestagsabgeordneter und Sprecher für Menschenrechtspolitik der Grünen Fraktion im Bundestag und wird zu Flucht und Migration in Europa sprechen.
„Wie wichtig uns die Thematik ist, haben wir auch schon mit unserem Änderungsantrag für das Grüne Europawahlprogramm deutlich gemacht“, erklärt Simon weiter. „Dank unserer Initiative finden die Chancen und Möglichkeiten, die die Zuwanderung von Menschen innerhalb der EU bietet, Eingang in unser Programm und es werden auch die daraus entstehenden Belange für Kommunen wie Offenbach deutlich gemacht.“ Der Änderungsantrag wurde aufgenommen und wird daher mit großer Wahrscheinlichkeit auf der Bundesdelegiertenkonferenz an diesem Wochenende in Dresden beschlossen. „Darauf können wir stolz sein“ erklärt Simon abschließend.
Beim Neujahrsempfang freuen sich die Grünen auch auf Tarek Al-Wazir: Der neue Wirtschaftsminister wird ein Grußwort halten. Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 14. Februar um 19 Uhr statt, traditionsgemäß im Deutschen Ledermuseum, Frankfurter Str. 86. Interessierte sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen, um Anmeldung wird gebeten unter info@gruene-offenbach.de oder 069/823272.
Zum Termin des <link termine-service>Neujahrsempfangs
Tom Koenigs www.tom-koenigs.de
BDK 7.-9. Februar in Dresden auf gruene.de
Unseren Änderungsantrag zum Europawahlprogramm gibt es hier
Kategorie
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]