BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Grüne Offenbach

Beerenernte-Verbot bald passé

Als „Sommerloch-Bericht“ erregte das Thema der in Offenbach strafbaren Beeren-Ernte vereinzelt Gemüter. Eine alte, aber de facto nicht durchgesetzte Formulierung in der Gefahrenabwehrverordnung verbietet derzeit das Ernten von Früchten, die auf öffentlichen Flächen stehen. Gefahr erkannt, Gefahr verbannt, dachte sich die LINKE und formulierte hieraus einen Antrag, der das unsinnige Verbot aus der Verordnung streichen will. Doch die Gründlichkeit der Grünen kommt auch bei diesem Thema zum Tragen. Beim Durchlesen sei man zur Auffassung gekommen, dass darin durchaus noch weitere nicht mehr zeitgemäße Verbote zu finden seien. [MEHR]

21.08.17 –

Als „Sommerloch-Bericht“ erregte das Thema der in Offenbach strafbaren Beeren-Ernte vereinzelt Gemüter. Eine alte, aber de facto nicht durchgesetzte Formulierung in der Gefahrenabwehrverordnung verbietet derzeit das Ernten von Früchten, die auf öffentlichen Flächen stehen. Gefahr erkannt, Gefahr verbannt, dachte sich die LINKE und formulierte hieraus einen Antrag, der das unsinnige Verbot aus der Verordnung streichen will. Doch die Gründlichkeit der Grünen kommt auch bei diesem Thema zum Tragen. Beim Durchlesen sei man zur Auffassung gekommen, dass darin durchaus noch weitere nicht mehr zeitgemäße Verbote zu finden seien. Ein Beispiel sei das Verbot Abfalleimer zu durchsuchen oder das Gebot Hunde von jeglichen (!) Rasenflächen und Anpflanzungen fern zu halten.   

Aufgrund dessen bringt die Koalition in der nächsten Stadtverordnetenversammlung einen Änderungsantrag ein, in dem der Magistrat aufgefordert wird, die Gefahrenabwehrverordnung zu entrümpeln und an heutige Gegebenheiten anzupassen.

„Dass Essbares offiziell geerntet werden darf, ist ein gutes Signal an Initiativen wie die ‚Essbare Stadt‘, auch wenn diese Regel in den letzten Jahren weder befolgt noch geahndet wurde,“ erklärt Ursula Richter, Fraktionsvorsitzende der Grünen zu dem Thema. Essbares verfaulen zu lassen, sei eine Ressourcenverschwendung, wie sie nur in reichen Ländern passieren würde, so Richter abschließend.

Kategorie

Aktuelles Fraktion | Presse Fraktion | Weitere Themen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]