zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Start
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachStart

    Start

    07.08.2020

    Grüne begrüßen Förderung von Lastenrädern

    Verzerrtes Foto Mann auf Fahrrad mit vielen Paketen

    So geht es natürlich auch ohne Lastenrad...

    Mit einem Zuschuss von bis zu € 1000 darf rechnen, wer sich für seine Alltagsbesorgungen, den Kindertransport zur Kita oder Waren-Auslieferungen demnächst ein Lastenrad zulegt. Das grün geführte Hessische Umweltministerium hat ein 900.000 € starkes Förderprogramm für Lastenräder aufgelegt, das von Privatpersonen oder Unternehmen mit bis zu 10 Mitarbeitern in Anspruch genommen werden kann, darauf macht Edmund Flößer-Zilz, Stadtverordneter der grünen Fraktion im Offenbacher Rathaus, aufmerksam. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie, geht es mit dem Radverkehr steil aufwärts. Für größere Besorgungen dient aber oft noch das Auto, obwohl mit modernen Lastenrädern und Anhängern geeignete Alternativen zur Verfügung stehen. Ein Hindernis ist oft der Preis.
    „Der Umstieg auf ein Lastenrad, das in der E-Version schon mal einige tausend Euro kosten kann, wird mit dem Zuschuss deutlich erleichtert. Ein Lastenrad eignet sich wunderbar für die Bewältigung innerstädtische Wege, den Wochenendeinkauf oder – je nach Modell – auch für den Kindertransport“, findet Flößer-Zilz. Noch dazu sei jeder Kilometer, auf dem ein Fahrrad ein Auto ersetzt, ein Beitrag für den Klimaschutz. „Die Förderung des Radverkehrs ist ein wichtiger Baustein zur Luftreinhaltung in Offenbach, daher begrüßen wir als Grüne Stadtverordnetenfraktion die Initiative des Landes. Wir hoffen, dass mit Hilfe der hessischen Initiative bald mehr Lastenräder in Offenbach unterwegs sind“, so Edmund Flößer-Zilz und gibt noch den Hinweis „Manchmal tut es ja auch ein – ebenfalls geförderter – viel günstigerer Fahrrad-Anhänger oder auch zwei einfache Satteltaschen. Darin lässt sich leicht der Inhalt von zwei bis drei vollen Tragetaschen nach Hause transportieren.“
    Weitere Informationen, Antragsformulare und die Förderrichtlinie sind unter
    Lastenradförderung - Integrierter Klimaschutzplan Hessen 2025 zu finden.

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Mobilität und Energie
    Zurück
    • Mehr dazu
    • Kommentare 0
    • Kommentar verfassen