23.10.15 –
VERANSTALTUNGSANKÜNDIGUNG
FairHandeln statt TTIP – Die Folgen des Freihandels für die Menschen in Offenbach, Europa und der Welt
Freitag, 23. Oktober 2015 um 18:00 Uhr im Quartierssaal des Gründercampus Ostpol, Herrmann-Steinhäuser-Straße 43-47, 63065 Offenbach am Main
Die Fraktion Bündnis 90/Die GRÜNEN der Offenbacher Stadtverordnetenversammlung sieht im Handel nicht nur einen Eckpfeiler für eine florierende Wirtschaft. Der Handel über Grenzen hinaus leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Austausch zwischen Menschen und Kulturen. Deshalb begrüßen die GRÜNEN grundsätzlich Initiativen zur Vertiefung der internationalen Handelsbeziehungen. Dabei muss die öffentliche Daseinsvorsorge geschützt werden und Offenbacher Bürgerinnen und Bürger und ihre demokratischen Institutionen müssen auch weiterhin über die Erbringung von öffentlichen Leistungen entscheiden können.
Durch die Freihandelsabkommen droht allerdings die Gefahr, dass ökologische und soziale Standards sowie Verbraucherschutzstandards wirtschaftlichen Interessen untergeordnet und demokratische Entscheidungen und Kontrolle eingeschränkt werden.
Zu diesen Themen suchen wir das Fachgespräch mit interessierter Öffentlichkeit und dem Europaabgeordneten Martin Häusling (Bündnis 90/Die GRÜNEN), dem Offenbacher Bundestagsabgeordneten Wolfgang Strengmann-Kuhn (Bündnis 90/Die GRÜNEN) und der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN in Offenbach Susanne Schmitt. Moderiert wird die Veranstaltung von Helena Malsy.
Wir würden uns freuen, Sie auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]