13.01.16 –
Die Offenbacher GRÜNEN sprechen sich angesichts der aktuellen Leserbriefe in der Offen-bach Post und der dazugehörigen Berichterstattung dafür aus, während der Bauphase des Spielplatzes in der Johannes-Morhart-Straße eine Übergangslösung im Nordend einzurichten. Darüber hinaus kündigen die GRÜNEN an, keiner weiteren Verdichtung, bzw. Versiegelung von Brach- und unbebauten Flächen zuzustimmen.
„Wir sind schon seit Jahren dahinter her, dass der Spielplatz in der Johannes-Morhart-Straße endlich saniert wird. Er ist der einzige in der Umgebung. Dass jetzt aufgrund der Bodenbe-lastung des Geländes eine derartige Zeitverzögerung eintritt, ist für die Kinder und Jugendli-chen des Offenbacher Nordends nicht hinnehmbar! Das Nordend braucht bespielbare Flä-chen und zwar sofort“, so der Vorstandssprecher der Offenbacher GRÜNEN Wolfgang Malik.
Aufgrund von Nachfragen und Diskussionen zum Thema im Sozialausschuss der Offenba-cher Stadtverordnetenversammlung prüft die Fraktion gerade das Anliegen, mittels Antrag für eine Zwischenlösung zu sorgen. Im Bereich Goethe-/Bernardstraße unter den alten Bäumen oder im Bereich der Bettinastraße am Standort der alten Techniker-Häuser der EVO sehen die Offenbacher GRÜNEN dafür die größten Möglichkeiten.
„Als Mitarbeiter des Jugendzentrums Nordend bin ich nah an den Jugendlichen. Sie erzählen mir von den Flächen, die sie gerne nutzen möchten. Außerdem kommen von dort immer wieder berechtigte Nachfragen nach einem richtigen Bolzplatz im Quartier. Ich habe Ihnen versprochen, dass wir das anpacken werden“, so Wolfgang Malik abschließend.
Kategorie
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]