19.01.17 –
„Deutschland geht es gut!“ ist eine Aussage, die man zurzeit ziemlich häufig hört. Gleichzeitig wird die Kluft zwischen Arm und Reich immer größer. Wie passt das zusammen?
Dieser Frage wollen die Offenbacher Grünen auf ihrem Neujahrsempfang mit dem Motto „Deutschland geht es gut!? – Armut in einem reichen Land“ nachgehen. „Trotz guter wirtschaftlicher Entwicklung geht die Schere zwischen Arm und Reich in der Gesellschaft immer weiter auseinander. Was können wir tun, damit der Wohlstand allen zugutekommt?“, fragt die Grünen-Sprecherin Birgit Simon, und führt fort: „Wir wollen unsere Lebensqualität und die gesellschaftliche Teilhabe gerechter gestalten.“
Zur aktuellen Frage, ob und wie es möglich sein wird die Kluft zwischen Arm und Reich zu verringern, ist der Bundestagsabgeordnete Dr. Wolfgang Strengmann-Kuhn als Gastredner eingeladen. Dr. Strengmann-Kuhn ist Volkswirt und der sozialpolitische Sprecher der Grünen Bundestagsfraktion. „Seine Erfahrungen und seine Analysen werden uns sicher Einblicke in die aktuelle Situation und Impulse für unsere Fragestellungen geben können“, freut sich Wolfgang Malik, Sprecher der Grünen Offenbach. Ein Grußwort halten der stellvertretende Ministerpräsident Tarek Al-Wazir und Bürgermeister Peter Schneider.
Die GRÜNEN laden alle Offenbacherinnen und Offenbacher sowie Interessierten dazu ein, beim Neujahrsempfang vorbeizukommen. Dieser findet am Freitag, den 27. Januar, um 19 Uhr, im Deutschen Ledermuseum, in der Frankfurter Straße 86 statt.
Kategorie
Basak Taylan
Kreisgeschäftsführerin
Tel: 069 823272
info@gruene-offenbach.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]