17.08.17 –
Gleich zwei grüne Landesminister werden am kommenden Dienstag den Offenbacher Bürgern Rede und Antwort stehen: „Der Strom kommt aus der Steckdose?!“ lautet das Motto der Diskussionsrunde, zu der die Grünen am 22. August ab 20 Uhr ins Gründerzentrum Ostpol einladen. Über die Frage, wie es mit der Energiewende in Deutschland weitergehen soll, diskutieren Robert Habeck aus dem windreichen Schleswig-Holstein und sein hessischer Kollege, der Offenbacher Tarek Al-Wazir. „Durch die geographische Lage können die Voraussetzungen für die Energiewende zwischen Schleswig-Holstein und Hessen nicht unterschiedlicher sein. Doch nur wenn wir alle gemeinsam an einem Strang ziehen können wir die weitere Klimaerwärmung stoppen. Deshalb bin ich gespannt welche Lösungsansätze uns die beiden Minister präsentieren“ freut sich Grünensprecherin Birgit Simon. Der Atomausstieg sei zwar geschafft, aber es gibt noch viel zu tun. Wer aktuell wissen möchte, wie sich eine nachhaltige Energieversorgung in Zukunft umsetzen lässt, sollte die Gelegenheit zu einem Informationsaustausch mit den Garanten der Energiewende machen. „Vom Kohleausstieg über Stromtrassen und Energiepreise werden wir sicher eine spannende Diskussion erleben,“ so Simon abschließend.
Kategorie
Aktuelles Partei | Mobilität und Energie | Presse Partei | Veranstaltung
Basak Taylan
Kreisgeschäftsführerin
Tel: 069 823272
info@gruene-offenbach.de
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]