zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
    ImpressumDatenschutz
    Grüne Offenbach
    Menü
    • Fraktion
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Partei
      • Vergangene Infos
      • Pressearchiv
    • Themen
      • Bildung und Soziales
      • Energie und Mobilität
      • Flughafen
      • Frauen
      • Kommunale Finanzen und Wirtschaft
      • Kultur und Sport
      • Umwelt, Planen und Bauen
      • Weitere Themen
    Grüne OffenbachParteiPressearchiv

    Partei

    • Vergangene Infos
    • Pressearchiv

    Pressemitteilungen des Kreisverbands

    08.04.2021

    GRÜNE stimmen für Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP

    Die Kreismitgliederversammlung der Grünen hat mit großer Mehrheit beschlossen Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP aufzunehmen.

    Nach dem Bericht der Sondierungsgruppe aus Mitgliedern des Vorstands, der Fraktion und Stadträtin Sabine Groß hat die SPD die Grünen zu zwei Sondierungsrunden mit der FDP und zu einer mit den Linken eingeladen.

    Die SPD hat sich mit uns in jeder Hinsicht, so Sprecherin Birgit Simon, fair und auf Augenhöhe die Vorstellungen zur Weiterentwicklung der Stadt, den Notwendigkeiten und dem Wünschenswerten ausgetauscht.

    Dabei wurde schnell klar, dass die SPD, genauso wie die Grünen ambitioniert in die nächste Legislatur eintreten wird.

    [Zum Weiterlesen auf den Titel klicken]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen
    17.03.2021

    GRÜNE freuen sich über das gute Abschneiden bei der Kommunalwahl!

    Wir haben es mit 18,14% haarscharf geschafft, zweit-stärkste Kraft zu werden und haben drei Plätze hinzugewonnen.

    Welche Kandidat*innen in den Stadtrat gewählt wurden sowie das vollständige Ergebnis findet ihr unter folgendem Link oder am Ende des Beitrags: 

     

    votemanager-da.ekom21cdn.de/2021-03-14/06413000/html5/Gemeindewahl_Hessen_516_Gemeinde_Stadt_Offenbach_am_Main.html

     

    Unsere Vorstandssprecherin Birgit Simon erklärt: "Die Grünen freuen sich über das gute Abschneiden bei der Kommunalwahl. Als einzige Partei haben wir drei Sitze dazu gewonnen und sind hauchdünn zweit- stärkste Kraft in Offenbach geworden. [Zum Weiterlesen auf den Titel klicken]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen
    09.09.2020

    Offenbachs Grüne gehen mit Sybille Schumann in die Kommunalwahl

    Wie die Sprecherin der Offenbacher Grünen, Birgit Simon, mitteilt, haben die grünen Mitglieder am vergangenen Samstag in einer achtstündigen Sitzung in der Stadthalle ihre Kandidat*innen für die bevorstehende Kommunalwahl im März 2021 gewählt. 

    Nachdem die derzeitige Fraktionsvorsitzende der Offenbacher Grünen im Stadtparlament Ursula Richter nicht mehr bei der nächsten Kommunalwahl im März 2021 antritt, haben die Grünen den Generationswechsel vollzogen. Bei der Aufstellung der Kandidaten für die Kommunalwahl wählten die Grünen Sybille Schumann zu ihrer Spitzenkandidatin. Die promovierte Hydrologin und derzeitige Stadtverordnete erhielt bei der Listenaufstellung 54 von 60 möglichen Ja-Stimmen bei nur drei Gegenstimmen und drei Enthaltungen. In ihrer Bewerbungsrede hatte Schumann auf die Erfolge der Grünen-Fraktionsarbeit in der zu Ende gehenden Wahlperiode verwiesen und angekündigt, dass es in den kommenden Jahren vor allem darauf ankomme, die Stadt gegen die Folgen des Klimawandels zu wappnen. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Fraktion Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen Veranstaltung
    29.06.2020

    GRÜNER Stammtisch am Mittwoch dem 1. Juli im Försters

    Die GRÜNEN Offenbach-Stadt laden am 1. Juli zum nächsten Stammtisch ein und freuen sich über alle Gäste. „Wir stehen trotz Corona gerne im Dialog mit den Bürgerinnen und Bürger. So können wir Probleme besser erkennen und gemeinsam nach Lösungen suchen“, erklärt Wolfgang Malik, Sprecher der GRÜNEN Offenbach-Stadt. Der Stammtisch findet am 1. Juli im Försters, Goethestraße 59, ab 20 Uhr statt. Um die aktuellen Schutz-Auflagen einhalten zu können, benötigen wir im Vorfeld eine Anmeldung an info@gruene- offenbach.de. Folgende Angaben werden benötigt: Name, Nachname, Adresse sowie Telefonnummer. Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen beschränkt.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Weitere Themen Presse Partei
    22.06.2020

    PM: GRÜNE fordern endlich ein gemeinsames Vorgehen in der Flüchtlingsfrage

    - Symbolische Anträge zur freiwilligen Aufnahme von Menschen durch einzelne Kommunen werden der Problematik nicht gerecht.

    Wie kürzlich bekannt wurde, möchte Bundesinnenminister Seehofer die im Juli beginnende deutsche EU-Präsidentschaft für eine Reform des europäischen Asylsystems nutzen. Seehofer fordert, dass bereits an den EU-Außengrenzen geprüft werden wird, ob ein Einreisender asylberechtigt ist. Ob dieser Weg die vorliegenden humanitären Missstände beseitigen kann, ist eine Frage der Umsetzung. Wir GRÜNE haben allerdings große Zweifel daran. So könnten Massenverfahren an den Grenzen drohen, sich an dem Umstand von überfüllten Camps an unseren Grenzen nichts ändern und das Recht des Einzelnen auf richterliches Gehört unmöglich machen. Für uns ist das einzige was feststeht: Das wir schon längst hätten eine Lösung gefunden haben müssen. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Anträge Presse Partei Weitere Themen
    05.06.2020

    Pressemitteilung: GRÜNE werten autofreien Wilhelmsplatz an Marktagen als wichtigen Schritt

    Die Offenbacher GRÜNEN freuen sich über den Beschluss der Koalition, den Wilhelmsplatz an Markttagen in der Zeit von 8 bis 16 Uhr vom Autoverkehr frei zu halten. Mit der Entscheidung werde der besonderen Situation durch die Corona-Krise Rechnung getragen. Die Freigabe der zusätzlich gewonnenen Flächen ermöglicht es den Gastronomiebetrieben ihre Außenflächen großzügiger zu gestalten und erlaubt es den Nutzern und Beschickern des Wochenmarktes ebenfalls, die während der Corona-Krise einzuhaltenden Mindestabstände zu gewährleisten. „Für uns Offenbacher GRÜNE bedeutet die Entscheidung der Koalition aber auch ein Stück mehr Lebensqualität für Fußgänger, Radfahrer und Anwohner auf dem Wilhelmsplatz, für die wir uns schon seit langem stark machen“, betont Offenbachs GRÜNEN-Vorsitzende Birgit Simon. Bereits bei der Umgestaltung des Platzes hätten sich die GRÜNEN für einen autofreien Wilhelmsplatz ausgesprochen – wenn auch damals vergeblich. Dass die Koalition nun – ausgelöst durch die Folgen der Corona-Pandemie – den Platz zeitweise für den Durchgangsverkehr sperre, sei ein erster gemeinsamer Schritt in die richtige Richtung, so Simon. Inzwischen könnten sich auch nicht mehr nur die GRÜNEN eine dauerhafte Lösung für „Offenbachs gute Stube“ vorstellen. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Anträge Aktuelles Fraktion Presse Fraktion Presse Partei Weitere Themen Mobilität und Energie
    04.06.2020

    PM: Rauf auf die Pedale - Grüne Radler suchen Mitstreiter

    Die Offenbacher GRÜNEN nehmen mit dem Team „Grüne Radler“ an der Aktion Stadtradeln teil und freuen sich über viele weitere Teilnehmende.

    Am Samstag, 06. Juni, geht es wieder los mit der Aktion Stadtradeln in Offenbach. Drei Wochen lang – also bis zum 26. Juni 2020 – können alle mitmachen, die in Offenbach wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.

    Seit 2008 beteiligt sich die Stadt Offenbach an dem Wettbewerb, bei dem 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen. Auch die GRÜNEN sind dieses Jahr wieder mit einem eigenen Team am Start. „Stadtradeln“ ist eine vom Klima-Bündnis initiierte Kampagne, dem größten europäischen Städtenetzwerk, das sich dem Klimaschutz verschrieben hat. Dessen Ziel ist es, möglichst viele Menschen zu überzeugen, so häufig es geht auf das Fahrrad auf- oder vom Auto aufs Rad umzusteigen. Gerade in Zeiten, in denen das Thema Verkehrswende zurecht in aller Munde ist, ist es entscheidend einen echten Wandel herbeizuführen. Dies wird in Sachen Radverkehr am ehesten gelingen, in dem man 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigt. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Veranstaltung Weitere Themen
    24.04.2020

    PM: GRÜNE FÜR NUTZUNG DES PARKPLATZES AUF DEM WILHELMSPLATZ FÜR WOCHENMARKT – MEHR PLATZ BEDEUTET GESUNDHEITSSCHUTZ

    Die Offenbacher GRÜNEN sprechen sich dafür aus, den Parkplatz auf dem Wilhelmsplatz für den geordneten Marktbetrieb auf dem Wochenmarkt zu nutzen. "Unser Offenbacher Wochenmarkt erfreut sich mit steigenden Temperaturen auch steigender Beliebtheit und ist daher wie immer sehr gut besucht. In normalen Zeiten macht die Enge zwischen Gängen, das besondere Flair aus. Auf  dem Wochenmarkt sollte in Zeiten von Corona eine gefährliche Enge aber vermieden werden, indem eine größere Fläche zur Verfügung gestellt wird", führt Birgit Simon, Sprecherin der GRÜNEN Offenbach, aus und ergänzt: "Unserer Auffassung nach wäre die zusätzliche Nutzung des Parkplatzes auf dem Wilhelmsplatz eine gute Lösung für dieses Problem." Zwar hat der Parkplatz bekanntermaßen keine Wasser- und Stromversorgung, allerdings seien auch nicht alle Marktbeschicker darauf angewiesen. Auch störende Poller zur Einfahrt der Marktbeschicker könnten problemlos entfernt werden. "Wer aus Sicherheitsgründen Parkbänke abschrauben kann, dürfte auch Poller entfernen können", kommentiert Simon jüngst anderslautende Mitteilungen. [...]

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen
    18.02.2020

    Grüne machen Mut für die Zukunft und mahnen zugleich zum fairen Umgang

    Voll besetztes Haus beim Neujahrsempfang der Grünen im Ledermuseum

    Mit mehr als 300 Gästen haben die Offenbacher GRÜNEN im Ledermuseum ihren Neujahrsempfang gefeiert. Neben Hauptredner Peter Cachola Schmal, Direktor des Deutschen Architekturmuseums in Frankfurt, sorgte vor allem GRÜNEN-Stadträtin Sabine Groß für das Highlight des Abends mit einer phantasievollen Science-Fiction über Offenbachs rosige Zukunft.

    Der OFC spielt wieder in der Fußball-Bundesliga, eine Straßenbahn fährt von Fechenheim nach Oberrad –  durch Offenbach. Die Menschen sind klimaneutral unterwegs, Flussbäder sind angesagt, und die Offenbacher wegen ihrer Mehrsprachigkeit und interkulturellen Kompetenz als Mitarbeiter in Unternehmen hoch begehrt. Stadträtin Sabine Groß sorgt beim Neujahrsempfang der GRÜNEN mit einer mutigen Sciences-Fiction über die rosige Zukunft Offenbacher für gute Laune im vollbesetzten Saal des Ledermuseums. Aber ganz so realitätsfern, wie man meinen möchte, will sie ihre Zukunftsvision nicht verstanden wissen: „Ich arbeite schon heute mit vielen Akteuren daran, dass es einmal so kommen kann“, betont Groß. Ihre Aufzählung über die politische Arbeit der Gegenwart – von den Gesprächen mit Frankfurt über die Straßenbahnlinie von Fechenheim nach Oberrad, über eine neue Südtangente der Bahn, die ersten Elektrobusse in Offenbach bis hin zum Neubau des Familienzentrums im Lauterborn – soll vor allem eines deutlich machen: Ja, es gibt allen Grund, positiv in die Zukunft zu blicken. [...]

     

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Veranstaltung Weitere Themen
    14.02.2020

    PM Vorstand der Offenbacher GRÜNEN widmet sich kommunalen Leitfragen

    In einer arbeitsintensiven Klausurtagung hat der Vorstand der Offenbacher GRÜNEN am vergangenen Wochenende Themenschwerpunkte und Leitfragen für die kommunalpolitische Arbeit der nächsten Jahre skizziert. „In einer so zügig wachsenden Stadt, sind alternative und innovative Lösungsansätze gefragt, um den Problemen, die das Wachstum auch mit sich bringt, zu begegnen“, führt Birgit Simon, Sprecherin der Offenbacher GRÜNEN aus. Zugleich standen bei der Klausur organisatorische Fragen zur Diskussion. Hintergrund ist die anstehende Kommunalwahl voraussichtlich im März 2021. „Mit der Klausur wollten wir uns bereits jetzt inhaltlich und organisatorisch bestmöglich vorbereiten“, betont Simon. Auch die hauptamtliche GRÜNEN-Stadträtin Sabine Groß hatte sich dafür eigens ihren Terminkalender frei geräumt.

    Um das Wahlprogramm vorzubereiten, hatten die GRÜNEN bereits Mitte Januar zu einem Workshop eingeladen und Ideen und Anregungen nicht nur von GRÜNEN-Mitgliedern, sondern auch von interessierten Offenbacher Bürgerinnen und Bürgern gesammelt. In verschiedenen Arbeitsgruppen soll daraus nun in den kommenden Monaten das Kommunalwahlprogramm erarbeitet werden.

    Mehr»

    Kategorien:Aktuelles Partei Presse Partei Weitere Themen
    • «Erste
    • «Zurück
    • 1-10
    • 11-15
    • Vor»
    • Letzte»

    Pressekontakt

    Basak Taylan
    Kreisgeschäftsführerin

    Tel: 069 823272
    info@gruene-offenbach.de