08.06.17 –
Offenbachs Koalition hat Städtebauliche Leitlinien erarbeitet, an denen Investoren sich künftig orientieren sollen. Ziel ist es Mobilität, Aufenthaltsqualität und eine ausgewogene Balance aus Bevölkerungswachstum und Nachhaltigkeit zu erreichen.
In Sachen Stadtteilentwicklung hat der Gesetzgeber in den letzten Jahren viel verbessert: In der Bauleitplanung ist Nachhaltigkeit ein integraler Bestandteil, maßgeblich festgeschrieben in §1 des Baugesetzbuchs. Die Koalition aus CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freien Wählern unterstützt dieses Ziel nun mit eigenen städtebaulichen Leitlinien. In dem Antrag zur nächsten Stadtverordnetenversammlung formuliert die Koalition Kriterien, um der Nachhaltigkeit in der Stadtplanung eine Gestalt zu geben. Das bedeutet im Einzelnen:
· bis zu 30% geförderter Wohnungsbau – wie schon in den wohnungspolitischen Leitlinien festgelegt
· mindestens 35% barrierefreier Wohnraum
· Schaffung von Tiefgaragenstellplätzen, um weniger Flächen zu versiegeln und mehr Grün in der Innenstadt zu schaffen
· die Vorhaltung von Ladeinfrastruktur für E-Mobilität
· energetische Standards, die über die jeweils geltenden Einsparverordnungen hinaus gehen
· 6 m² nutzbare Grünfläche pro Einwohner
· Berücksichtigung der notwendigen Klimaanpassung durch mehr Begrünung an und auf Gebäuden sowie im öffentlichen Raum
· Prüfung der Bedarfe für öffentliche Infrastruktur im Entwicklungsfeld u.v.m.
„Der Boom des Rhein-Main Gebiets, von dem auch diese Stadt profitiert, bietet die Chance zusammen mit Investoren, Wohnungsbaugesellschaften sowie stadteigenen gemeinnützigen Gesellschaften im Stadtgebiet mit neuen, nachhaltigen und gut geplanten Projekten Offenbach für die Zukunft aufzustellen“, so die Fraktionsvorsitzenden der Koalition.. Dazu gehörten „ein gesundes Umfeld für die Bewohner und Bewohnerinnen, nachhaltige und ausreichende Infrastruktur, sowie bezahlbarer Wohnraum. Mit unseren Leitlinien können wir in Offenbach Lebensqualität erhalten und schaffen, die allen Bürgern und Bürgerinnen zugutekommt.“
Der Link zum vollständige Antragstext: http://pio.offenbach.de/index.php?aktiv=doc&docid=2017-00014109&year=2017&view=
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Reden Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer
Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de
Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin
Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]