28.11.18 –
Offenbacher Grüne freuen sich über die Aufwertung des Mainbogens
Am Mainbogen in Bürgel wird voraussichtlich 2019 eine naturnahe, offene Auenlandschaft entstehen. „Ein ehemaliger Altarm des Mains wird naturnah wieder hergestellt“ freut sich die grüne Stadtverordnete und Hydrologin Sybille Schumann, „mit den für Auelandschaften typischen Feuchtwiesen, Röhrichten und einem Stillgewässer.“
Den Beschluss dazu fällen die Stadtverordneten in ihrer Sitzung Ende November. „Das ist eine sehr gute Nachricht für die Artenvielfalt“, so der Grüne Stadtverordnete und Biologe Edmund Flößer-Zilz, der auch den Ausschuss Umwelt, Planen, Bauen leitet. Insgesamt wird die Maßnahme den Mainbogen, welches ein zentrales Naherholungsgebiet für Offenbach darstellt, als Landschaft weiter aufwerten.
Zu dem trägt der Mainbogen zur Biotop-Vernetzung zwischen Main und dem Naturschutzgebiet Schultheißweiher bei. Die lange geplante Freiraumentwicklung am Bürgel-Rumpenheimer Mainbogen dient auch als Ausgleichsmaßnahme für die Bauvorhaben der Bebauungspläne 610 und 614a sowie des Bauvorhabens „Kaiserlei“.
Weitere Biotoppunkte werden zu dem auf dem Ökokonto der Stadt Offenbach gut geschrieben. Eingriffe in Natur und Landschaft, wie beispielsweise durch die vielen großen Bauvorhaben in Offenbach derzeit, müssen durch ausgleichende Naturschutzmaßnahmen kompensiert werden. Der Gesetzgeber gibt hier die Möglichkeit ein so genanntes Ökokonto zu erstellen, das wie ein „Sparbuch“ funktioniert. „Richtig gut ist der in diesem Falle tatsächliche ökologische Mehrwert der Maßnahme“ so Schumann.
Der Link zum Antrag: https://gruenlink.de/1jxd
Kategorie
Aktuelles Fraktion | Presse Fraktion | Umwelt, Planen und Bauen
Ivan Greguric
Fraktionsgeschäftsführer
Tel: 069 8065 2816
Ivan.Greguric(at)Offenbach.de
Nata Kabir
Fraktionsgeschäftsführerin
Tel: 069 80 65 29 16
Natascha.Kabir(at)Offenbach.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]